Geehrte mit Vertretern des Kreis-Chorverbands. Foto: W. Willkomm

Sängervereinigung Konz ehrte verdiente Sänger

Die Sängervereinigung Konz 1880 gestaltete Gedenkgottesdienst und ehrte anschließend verdiente Sänger im Rahmen einer gemütlichen Stunde.

Teilen:

Die Sänger trafen sich am 29. Oktober, in der Pfarrkirche St. Nikolaus zu Konz, um den Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder mitzugestalten. Pfarrer Tüx und viele Gottesdienstbesucher freuten sich über die musikalische Begleitung von Chor und Professor Kreutz an der Orgel.

Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Abendessen im Pfarrheim gab es dann einige Ehrungen durch den Chorverband Rheinland-Pfalz zu feiern. Klaus Wagner und Elfriede Deutschen vom Kreis-Chorverband Trier-Saarburg ehrten drei Sänger mit der ‚Goldenen Ehrennadel mit Jahreszahl‘ für 60 Jahre aktives Singen im Chor: Friedhelm Licht, Eduard Hardt sowie den Ehrenvorsitzenden Manfred Clemens. Wolfgang Scalla erhielt die goldene Ehrennadel für 50 Jahre aktives Chorsingen; die Sänger Wolfgang Kugel und Helmut Baer wurden mit der Ehrennadel in Bronze für 25 Jahre geehrt. Und damit auch das Chorsingen selbst an diesem schönen Abend nicht zu kurz kam, sangen die Aktiven einige stimmungsvolle Lieder.

Die Sängervereinigung sucht immer interessierte Männer, die gerne in einem Chor singen möchten. Die Proben sind dienstags, zurzeit im Pfarrheim der Pfarrei St. Nikolaus in Konz.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.