Fünf Chöre und ein Musikverein. 120 Mitwirkende in der Domherrnhalle Essenheim. Bilder: Dieter Hofmann, Holger Schuldt. Collage Holger Schuldt

Pure Gospelpower in Essenheim

Konzert 'Gospel Goes Rhoihesse' am 2. Oktober zeigte, dass auch die Rhoihesse den Gospel im Blut haben. 120 Musizierende begeisterten in Domherrnhalle

Teilen:

Das Gospelkonzert in Essenheim führte Chöre und den örtlichen Musikverein zusammen. ‚Come, let us sing‘, mit dieser Aufforderung begann das Konzert mit fünf Chören und dem Musikverein Lyra in der Domherrnhalle in Essenheim. Und es wurde begeistert und leidenschaftlich mit-gesungen.

Mit ‚Gospel goes Rhoihesse‘ war das Konzert überschrieben und es zeigte die Vielfalt des Gospels, der sowohl verinnerlicht als auch jubelnd triumphierend daher kam. Unter der Gesamtleitung von Florian Rosskopp gelang den 120 Singenden und Musizierenden der Chöre und des Musikvereins ein mitreißendes Konzert, das der Musikverein eröffnete. Unter der Leitung Niko Leikam waren bekannte Songs wie ‚I Will Follow Him‘ oder ‚Heal the World‘ von Michael Jackson zu hören. Die Instrumentalisten sorgten damit für den ersten Höhepunkt.

Der Männergesangverein Cäcilia 1847 aus Ober-Olm, der in diesem Jahr sein 175-jähriges Jubiläum feiert, war gleich mit drei seiner Ensembles vertreten. Und es war ganz gleich, ob der Frauenchor innig ‚Kumbah Yah‘ anstimmte, der gemischte Chor ‚Swing Low, Sweet Chariot‘ sang oder der Pop- und Jazzchor ‚The Voices‘ mit ‚Lead Me To The Rock‘ mitriss, unter der Leitung von Florian Rosskopp wussten alle Ensembles dem Abend einen besonderen Farbtupfer zu geben.

Der Ober-Hilbersheimer Männergesangverein 1833 war mit seinem Ensemble ‚BelcantO-H‘ vertreten. Johanna Rosskopp hatte hier die Leitung und ihr gelangen sehr intensive Momente der Kontemplation.

Gastgeber des Abends war die Chorgemeinschaft Essenheim. Mit dem gemischten Chor – und wie alle Chöre unterstützt von der glänzenden Pianistin Seung-Jo Cha – brachten die Sängerinnen und Sänger so richtig ‚Swing‘ in die Halle. ‚If You’re Happy And You Know It‘ bewegte nicht nur die Herzen sondern auch die Körper des Publikums.

Kenntnisreich und unterhaltsam führte Axel Hoock durch den Abend. Im großen Finale führte er nochmals alle Mitwirkenden mit der großen Freiheitshymne ‚Freedom Is Coming‘ zusammen. Die Begeisterung des Publikums brachte Bürgermeister Schnurbus zum Ausdruck: „Ein erster Gospel-Akzent in Essenheim wurde heute Abend gesetzt, dem viele folgen mögen.“

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.