Workshop ‚Pop im Chor‘ am 23. September mit Dozentin Mohani Poulet. Foto: H. W. Fell

Pop-Chorworkshop mit Mohani Poulet in Saffig

Workshop Popmusik im Chor, für Choraktive und Chormusikinteressierte, am 23. September, von 10:00 bis 16:00 Uhr, in der Von-der-Leyen-Halle in Saffig.

Teilen:

Der Gesangverein Zwischentöne Saffig bietet auch in diesem Jahr wieder einen Workshop für aktiv Singende in Chören und am Chorsingen interessierte Personen an und lädt dazu am 23. September von 10:00 bis 16:00 Uhr in die ‚Von-der-Leyen-Halle‘ nach Saffig ein. Die Leitung des Workshops hat Mohani Poulet. Der Workshop unter dem Titel ‚Applaus Applaus! Ein kleiner Popchor-Workshop‘ konzentriert sich auf die Vermittlung von Popmusik im Chor.

Dazu hat Mohani Poulet ein spannendes Workshop-Programm vorbereitet. Die Teilnehmenden sollen einen harmonischen Tag verbringen und gemeinsam Ohrwurmhits singen, um moderne Popmusik in ihrer emotionalen Vielfalt chorisch zu erleben. Dabei kommen auch Elemente der Complete Vocal Technique – CVT – zum Einsatz, um auf gesunde Weise in bestimmten Stimmsounds und -färbungen zu singen. Besonderes Augenmerk legt Mohani Poulet auf das Kennenlernen von A-Capella-Arrangements für dreistimmige Besetzung – Sopran, Alt, baritonal. Sie stehen im Mittelpunkt des Workshops. Ausgewählte Workshopsongs sind unter anderen ‚Wenn sie tanzt‘, ‚Tears in Heaven‘ oder ‚Applaus, Applaus‘.

Poulet hat ein Lehramtsstudium absolviert und ist seit 1998 an der Städtischen Musikschule Koblenz sowie seit 2000 an der Kreismusikschule Rhein-Hunsrück tätig. Dort ist sie Chorleiterin, unterrichtet Blockflöte und leitet Ensembles. Von 2007 bis 2017 war sie die stellvertretende Leiterin des neu gegründeten Jungen Chors Koblenz unter der Leitung von Dr. Jürgen Böhme. Seit 2017 leitet sie den Jungen Chor Koblenz erfolgreich alleine. Bei der 1. Deutschen Chormeisterschaft 2022 in Koblenz erreichte sie mit dem Chor ein Golddiplom.

Von 2014 bis 2020 leitete sie das Frauenensemble ‚Ladies Surround‘, das sich dem A-Capella-Pop widmete und im Raum Koblenz und der Region große Erfolge feierte. Zwischen 2010 und 2013 absolvierte sie erfolgreich eine Ausbildung zur Jazz- und Popchorleiterin an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel, unter anderem bei Dozenten wie Oliver Gies, Martin Carbow, Lindsay Lewis, Malene Rigtrup, Stephan Görg, Sascha Cohn, Anne Kohler. Weitere Fortbildungen hatte sie bei Erik Sohn, Jan-Hendrik Hermann, Marco Billep und Felix Powroslo.

Jede Person, die Interesse am Singen hat oder das Chorsingen ausprobieren möchte, ist herzlich zur Teilnahme am Workshop eingeladen. Die Teilnehmerzahl für diesen Chorworkshop ist auf 80 Personen begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 17. September via E-Mail an zwischentoene-saffig@web.de oder telefonisch unter 02625 7138 möglich. Weitere Informationen sind im Flyer nachzulesen, der unter https://kreis-chorverband-mayen.de/termine.html zu finden ist.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.

Sommerklänge und Lebensart beim MGV Liederkranz in Saulheim

Der MGV Liederkranz 1884 lädt herzlich dazu ein, den Sommer gemeinsam zu feiern – mit Blasmusik, leckerem Essen und rheinhessischen Weinen.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.