Das Open-Air der Chöre ist am 29. Juni auf dem Rathausplatz in Nieder-Olm. Foto: M. Emmerich-Barten

Open-Air der Chöre zum Mitmachen

Der Kreis-Chorverband Mainz präsentiert das Open-Air der Chöre mit Chören aus Mainz und der Region, am 29. Juni in Nieder-Olm.

Teilen:

Nach dem wetterbedingten Ausfall im vergangenen Jahr erlebt das ‚Open-Air der Chöre‘ des Kreis-Chorverbandes Mainz nun eine Neuauflage – diesmal auf dem Rathausplatz in Nieder-Olm. Am 29. Juni ab 11:00 Uhr präsentieren dort zahlreiche Chöre aus dem Kreis-Chorverband und der weiteren Region ein vielseitiges Programm.

Geboten wird ein faszinierend breites Spektrum anspruchsvoller Chormusik – von klassischen Chorwerken bis zu populären Arrangements. Über den Tag verteilt laden offene Singformate das Publikum zum Mitmachen ein. Für das leibliche Wohl sorgt der Liederkranz Nieder-Olm 1946. Somit steht einem genussvollen Tag nichts im Wege. Mit chormusikalischer Vielfalt und geselligem Miteinander verspricht das Open-Air der Chöre ein entspannter Sommertag im Zeichen der Chormusik zu werden. Der Kreis-Chorverband Mainz freut sich auf zahlreiche Gäste.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Galerie

Bildurheber: Plakat: Maria Emmerich-Barten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.