Der MGV 1861 Elsheim auf der Bühne der Selztalhalle. Foto: M. Paschke

MGV Elsheim rockte die Selztalhalle

Das Konzert des MGV Elsheim begeisterte das Publikum und wurde mit stehenden Ovationen und zahlreichen Zugabe-Rufen belohnt.

Teilen:

Die Selztalhalle war erfüllt von Zugabe-Rufen als der MGV 1861 Elsheim am 28. Oktober zu seinem äußerst gut besuchten Jahreskonzert einlud, das die Aktiven des MGV alle zwei Jahre veranstalten. In diesem Jahr stand der Abend ganz im Zeichen der Musicals. Und obwohl die Ankündigung von ‚Ein Abend voller Musicals‘ nicht ganz wörtlich genommen wurde, waren alle Gäste nach dem Konzert voll des Lobes und äußerst zufrieden.

Der musikalische Leiter des MGV, Michael Voll, hatte sich gemeinsam mit seinen Sängern wieder einiges ausgedacht. Im ersten Teil des Konzerts war aktives Mitsingen gefragt und fand regen Anklang. Der MGV Elsheim und der zusätzlich eingeladene Gesangverein aus Mainz-Marienborn präsentierten jeweils vier Lieder, bevor es zum ersten Höhepunkt des Abends kam: Ein Familienchor, bestehend aus Mutter Manuela, Tochter Chiara und Sohn Patrick Weyerhäuser, sowie dem Neffen Lukas Grosch, intonierte a-cappella ‚Perfect‘ von Ed Sheeran. Danach wurde das Familienensemble durch Fabrizio Rametta, Roman und Eila Reiser mit Tochter Julia Witt sowie Daniel Klocker erweitert, um Billy Joels ‚Lullaby‘ zu singen.

Im zweiten Teil zeigte der MGV Elsheim sein Können mit anspruchsvoller Chorliteratur, darunter Stücke aus den Filmen ‚Der Herr der Ringe‘ und ‚Der kleine Hobbit‘. Das Flötenduett der Cousinen Hannah Kleemann und Jule Wanner sorgte ebenso für Abwechslung wie die Fingerfertigkeit des Pianisten Volker Grabowski, der mit zwei temperamentvollen Stücken von Louis Moreau Gottschalk brillierte. Den Abschluss bildete der MGV mit fröhlicher Film- und Musicalmusik. Rudi Gloos sorgte während des Konzertes für den ‚guten Ton‘. Die Gäste waren einhellig begeistert: „Es war ein wirklich toller Abend.“

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Singen, Texte und Gespräche: ein Abend für die Seele in Bitburg

Auf Einladung des Kreis-Chorverbands Bitburg-Prüm waren rund 60 Menschen ins Haus Beda gekommen, um einen besonderen Abend zu verbringen.

Das Ehrenamt wird in Alzey gefeiert

Noch bis zum 14. Mai können sich Chöre und Chorvereine zum landesweiten Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz, am 31. August in Alzey anmelden.

Werkstattkonzert der tonART Schwabenheim

tonART Schwabenheim live – ein Proben- und Konzerterlebnis, am 11. Mai um 17 Uhr in der evangelischen Kirche zu Schwabenheim.

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.