‚Männertag im Chor‘ des Popchors TonArt der Liedertafel Ungstein. Foto: S. Teiche

Männer können nicht singen?

Der Popchor TonArt der Liedertafel Ungstein beweist anderes. Gelungene Mobilisierung neuer aktiver Sänger.

Teilen:

Das Finden neuer aktiver Chormitglieder ist die eine Sache. Aber Männer zu erreichen, die gerne singen, nochmals eine ganz andere. Der Popchor der Liedertafel Ungstein hatte in den letzten beiden Jahren durch intensive Projektarbeit und umfangreiche Marketingaktivitäten in den sozialen Medien, in den Printmedien vor Ort und an prominenten Plätzen einen Rekordzuwachs an Mitgliedern verzeichnet – überwiegend waren dies aber Frauen. Das Ziel des Chorvereins und seiner Projektleiterin Stefanie Teiche war es nun, den Prozentsatz der Männer, der derzeit bei etwa zwanzig Prozent liegt, deutlich zu erhöhen.

Insofern sahen die Aktiven gespannt dem auf den 9. März terminierten ‚Männertag im Chor‘ entgegen. Interessierte Teilnehmer konnten sich, unter der professionellen Anleitung von TonArt-Chorleiter Fabio Freund und Stimmbildner Timur Ahmad, in entspannter Atmosphäre ausprobieren. Wie fühlt es sich an, in der Gemeinschaft eines Chors Musikstücke zu erarbeiten und am Ende der dafür angesetzten vier Stunden auch fast aufführungsreif miteinander zu singen? Verstärkt wurden die ‚Neusänger‘ durch etwa gleich viele Mitglieder des Popchors TonArt und des gemischten Chors der Liedertafel, sodass eine doch stattliche Zahl von über zwanzig Sängern gemeinsam probte.

Fabio Freund hatte mit professioneller Versiertheit eine Broschüre zusammengestellt, die den Teilnehmern Basisinformationen lieferte und das komplette Repertoire des Tages enthielt. Parallel erhielten die Männer von Timur Ahmad in Zweiergruppen Tipps zum Einsatz ihrer Stimmen, zur Intonation und zur Einordnung in eine bestimmte Stimmlage. Bei einigen überzeugten ‚Bässen‘ kam dabei die Frage auf, ob nicht doch die höhere Tenortonlage die bessere für sie wäre.

Die Erarbeitung der sehr eingängigen Musikstücke, zunächst mit großem Einfühlungsvermögen und behutsam von Fabio Freund einstimmig, dann als Kanon arrangiert, bereitete den Sängern sichtlich großen Spaß. Der gipfelte in dem zweistimmigen Stück ‚Safe And Sound‘ aus der Feder von Ryan Merchant und Sebu Simonian, im Original gesungen von den Capital Cities.

Auch für das leibliche Wohl war an diesem Tag aufs Beste gesorgt. Die Teilnehmer konnten sich an den von Tonart-Chormitgliedern beigesteuerten Kuchen, selbstgebackenem Brot, Kaffee und Getränken stärken und den Tag in bester Stimmung und mit dem guten Gefühl, etwas Gemeinsames geleistet zu haben, ausklingen lassen. Angespornt von der guten Resonanz dieses ‚Männertags‘ denkt der Verein über eine Folgeveranstaltung nach. Mal gespannt, ob es gelingt, noch mehr Männer aus der Reserve zu locken.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.