Der Männerchor des MGV 1861 Elsheim im Weingut Hamm. Foto: H. Schuldt

Kurzauftritte zum jährlichen Brunnenfest

Männerchor und Schnorressänger des MGV Elsheim traten am 2. September, zum Brunnenfest in Elsheim, in kleinen Blöcken auf.

Teilen:

Alljährlich, am ersten Samstag im September, richtet der MGV 1861 Elsheim sein Brunnenfest im Weingut Hamm in Stadecken-Elsheim aus. Der Innenhof des Weinguts war auch in diesem Jahr bestens besucht und das Wetter gab mit hochsommerlichen Temperaturen sein Bestes.

Roman Reiser, der 1. Vorsitzende der MGV Elsheim, hieß die Gäste herzlich willkommen. Anschließend führte Michael Paschke, ein Sänger des MGV, durch den Abend. Schon die ersten beiden chormusikalischen Blöcke des Männerchors, der unter der Leitung von Michael Voll unter anderem, ‚Sie hieß Mary Ann‘ und ‚What Shall We Do With The Drunken Sailor‘ sang, bekamen Zugaberufe und tosenden Applaus. Die Schnorressänger, geleitet von ihrer neuen Chorleiterin Trudi Schwalger, sangen im Anschluss ‚Im Schatten des Doms‘ und ‚The Wellerman – uff rhoihessisch‘. Der Beifall wollte einfach nicht enden. Kurzerhand griff der Chef der Schnorressänger zur Gitarre und ermunterte die Sänger zu weiteren Zugaben.

Erst eine Stunde nach Mitternacht erlosch das Licht, alle Beteiligten waren rundum zufrieden. Ein großer Dank gebührt natürlich den zahlreichen Gästen, aber ebenso den engagiert helfenden Händen. Die Sänger des MGV Elsheim sind am 28. Oktober um 19.30 Uhr beim Jahreskonzert des MGV in der Selztalhalle erneut zu hören.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Ein Jubiläums-Chorkonzert für die Kapelle St. Anna in Bachem

Der Männerchor Bachem gratulierte zum 100. Geburtstag der St.-Anna-Kapelle mit einem Chorkonzert vor vollem Haus.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.