Die Musikerfamilie Wöllstein-Nagatsuka: Tochter Maria, Vater Gerhard, Mutter Yuki und die neunjährige Tochter Clara. Foto: G. Wöllstein

Klassik trifft auf Männerchor

Das Beste aus zwei Welten: Der klangstarke Männerchor Saulheim trifft am 5. Mai auf die hochmusikalische Musikerfamilie Wöllstein-Nagatsuka.

Teilen:

Der Männerchor Saulheim wagt sich mit einem außergewöhnlichen Konzert auf neue künstlerische Pfade: Unter dem Motto ‚Klassik trifft Männerchor‘ vereinen sich verschiedene Genres, die auf den ersten Blick schwer vereinbar scheinen, zu einem faszinierenden musikalischen Gesamterlebnis.

Das Publikum erwartet eine einzigartige Verschmelzung von klassischem Männerchor, geleitet von Gerhard Wöllstein, und Kammermusikstücken, dargeboten von der hochmusikalischen Familie des Chorleiters: Wöllsteins Ehefrau Yuki Nagatsuka, einer international renommierten Konzertpianistin und Klavierpädagogin, sowie deren beider Töchter, der neunzehnjährigen Maria auf der Violine und der erst neunjährigen Clara auf dem Violoncello. Gerhard Wöllstein selbst, Klavierdozent am Mainzer Peter-Cornelius-Konservatorium und Klavierduo-Partner seiner Ehefrau, wird das Ensemble komplettieren. Hinzu kommt die Saulheimer Mezzosopranistin Kathrin Saaler mit Soli und Auftritten gemeinsam mit dem Männerchor.

Im Rahmen dieses besonderen Konzerts in der Sängerhalle Saulheim, am 5. Mai um 16:00 Uhr, wird dann auch der neu restaurierte, 100 Jahre alte Schiedmayer Konzertflügel in der Sängerhalle eingeweiht.

Das Publikum darf sich also auf die faszinierende Verschmelzung eines Mit- und auch Nebeneinanders von Streicher- und Klavierklängen sowie Vokalstimmen in einem Konzert freuen, das stilistisch von der Klassik bis zur Popmusik reicht.

Tickets für dieses außergewöhnliche Konzert sind zum Preis von 15,00 Euro unter https://singakademie-saulheim.de/event/klassik-trifft-maennerchor erhältlich.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.