Die Musikerfamilie Wöllstein-Nagatsuka: Tochter Maria, Vater Gerhard, Mutter Yuki und die neunjährige Tochter Clara. Foto: G. Wöllstein

Klassik trifft auf Männerchor

Das Beste aus zwei Welten: Der klangstarke Männerchor Saulheim trifft am 5. Mai auf die hochmusikalische Musikerfamilie Wöllstein-Nagatsuka.

Teilen:

Der Männerchor Saulheim wagt sich mit einem außergewöhnlichen Konzert auf neue künstlerische Pfade: Unter dem Motto ‚Klassik trifft Männerchor‘ vereinen sich verschiedene Genres, die auf den ersten Blick schwer vereinbar scheinen, zu einem faszinierenden musikalischen Gesamterlebnis.

Das Publikum erwartet eine einzigartige Verschmelzung von klassischem Männerchor, geleitet von Gerhard Wöllstein, und Kammermusikstücken, dargeboten von der hochmusikalischen Familie des Chorleiters: Wöllsteins Ehefrau Yuki Nagatsuka, einer international renommierten Konzertpianistin und Klavierpädagogin, sowie deren beider Töchter, der neunzehnjährigen Maria auf der Violine und der erst neunjährigen Clara auf dem Violoncello. Gerhard Wöllstein selbst, Klavierdozent am Mainzer Peter-Cornelius-Konservatorium und Klavierduo-Partner seiner Ehefrau, wird das Ensemble komplettieren. Hinzu kommt die Saulheimer Mezzosopranistin Kathrin Saaler mit Soli und Auftritten gemeinsam mit dem Männerchor.

Im Rahmen dieses besonderen Konzerts in der Sängerhalle Saulheim, am 5. Mai um 16:00 Uhr, wird dann auch der neu restaurierte, 100 Jahre alte Schiedmayer Konzertflügel in der Sängerhalle eingeweiht.

Das Publikum darf sich also auf die faszinierende Verschmelzung eines Mit- und auch Nebeneinanders von Streicher- und Klavierklängen sowie Vokalstimmen in einem Konzert freuen, das stilistisch von der Klassik bis zur Popmusik reicht.

Tickets für dieses außergewöhnliche Konzert sind zum Preis von 15,00 Euro unter https://singakademie-saulheim.de/event/klassik-trifft-maennerchor erhältlich.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.

Die Chorgemeinschaft Fell/Riol präsentiert das Chorprojekt Querbeet

Ein Abend voller Chormusik – das Ergebnis eines Chorprojekts zeigt sich am 17. Mai im Silvanussaal Fell.

Tage der Chor- und Orchestermusik 2026 in Kaiserslautern

Jetzt können sich Chöre und Ensembles über die Seite des BMCO anmelden. Erste Online-Infoveranstaltung am 30. April.

Feedbacksingen in Ruppach-Goldhausen

Acht Chöre aus der Chorgruppe Mitte im Chorverband Westerwald bekamen beim Feedbacksingen wertvolle Tipps für ihre weitere Chorarbeit.