Der Männerchor Saulheim unter der Leitung von Gerhard Wöllstein. Foto: F. Dechent

Klangvolles Herbstkonzert in Saulheim

Der Nebel steigt – es fällt das Laub. Herbstkonzert des Männerchors Saulheim bei sommerlichen Temperaturen.

Teilen:

Von wegen: ‚Der Nebel steigt – es fällt das Laub.‘ Entgegen der herbstlichen Vorstellung stiegen bei dem Herbstkonzert des Männerchors Saulheim geradezu sommerliche Temperaturen, und die Fenster sowie Türen der Sängerhalle waren weit geöffnet. Diese ungewöhnliche Kulisse tat der guten Stimmung keinen Abbruch, und auch die Qualität des Chorkonzertes war hervorragend.

Die Sängervereinigung Heidesheim eröffnete den Abend mit einem stimmungsvollen ‚Conquest Of Paradise‘ und einem überzeugenden ‚You Raise Me Up‘. Chorleiter Hans-Joachim Schlaud, der selbst viele Jahre beim Liederkranz in Saulheim als Chorleiter tätig war, freute sich, als einige Mitglieder des Liederkranzes sich dazu gesellten und mitsangen.

Der Männerchor Choralis des MGV Mommenheim, obwohl klein, beeindruckte das Publikum im voll besetzten Saal. Chorleiter Lars Riedel und seine zwölf Männer rissen das Publikum von den Stühlen. Ein lupenreines Solo bei ‚Loch Lomond‘ hallte noch lange nach, und mit ‚Ich war noch niemals in New York‘ zeigte das Ensemble seine chormusikalische Vielfalt und die große Freude am Singen.

Der erst zu Jahresbeginn gegründete gemischte Chor MommenTime, ebenfalls aus dem MGV Mommenheim, zeigte, dass es sich trotz junger Gründung bereits jetzt um einen erstklassigen Chor handelt. Mit ‚That Lucky Old Sun‘ und ‚Don’t Stop Me Now‘ demonstrierten die Singenden ihre musikalische Bandbreite und zeigten, dass hier bereits jetzt ein herausragendes Ensemble entstanden ist, mit dem Chorleiter Lars Riedel noch viele Erfolge feiern wird.

Der Chor PROJEKT19 setzte das abwechslungsreiche Programm fort. Dieser Chor, geleitet von Werner Schüssler und erst kürzlich in den Liederkranz integriert, sang ‚Underneath The Stars‘ und Ausschnitte aus Henry Purcells Oper ‚Dido und Aeneas‘, begleitet von einem Gitarrenensemble. Der beeindruckende Auftritt weckte sicherlich das Interesse an der bevorstehenden Aufführung der gesamten Oper am 5. November in der Sängerhalle Saulheim.

Der gemischte Chor MGV Undenheim musste leider aufgrund von Krankheit seine Teilnahme absagen. Dennoch fanden zahlreiche Mitglieder des Chors den Weg zum Konzert und zeigten ihre Solidarität mit den Veranstaltern. Eine sehr schöne und noble Geste. Der Männerchor Saulheim gratulierte dem Chorverein nachträglich zur Verleihung des SILA Awards 2023 für besondere Verdienste um die Chorkultur. Sie haben bereits 15-mal das dreitägige Chorfestival veranstaltet. Kaum ein Chor aus der Region, der nicht schon einmal teilgenommen hat.

Mit ‚Applaus, Applaus‘ eröffnete der gastgebende Männerchor Saulheim, unter der bewährten Leitung von Gerhard Wöllstein, seinen gelungenen Auftritt auf heimischer Bühne. Das Konzert fand seinen krönenden Abschluss mit ‚An Tagen wie diesen‘. Erfreulicherweise ist es dem Männerchor gelungen, viele junge Väter als Sänger aus den R(h)einkehlchen-Nachwuchschören zu gewinnen. „Sie nähern sich aktuell der 50-Sänger-Marke“, bestätigte der Vorsitzende Fritz Dechent. Er dankte abschließend allen Akteuren für ein beeindruckendes und abwechslungsreiches Konzert. „Die Chormusik lebt weiter fort – mit hellen Klängen und viel Freude.“

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.