Einladung zum Adventskonzert von JazzAffair im GV Liedertafel 1868 Worms-Pfiffligheim. Foto: J. Holzapfel

JazzAffairs musikalischer Adventskalender

Chorkonzert des modernen A-cappella-Chors JazzAffair, am 1. Dezember um 17:00 Uhr in der Friedrichskirche Worms.

Teilen:

Am 1. Dezember verwandelt der moderne A-cappella-Chor JazzAffair die Friedrichskirche Worms in einen festlichen Konzertsaal und lädt zum Adventskonzert ‚JazzAffairs musikalischer Adventskalender‘ ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das die Vielfalt und Stimmung der Adventszeit widerspiegelt, wird der JazzAffair sein Publikum verzaubern und auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen.

Das Konzert unter der Leitung von Markus Detterbeck bietet 24 chormusikalische Türchen – von besinnlichen Balladen bis hin zu schwungvollen Uptempo-Nummern. Diese Kombination aus traditionellen Weihnachtsliedern aus aller Welt und modernen Arrangements macht das Chorkonzert zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

„Unser chormusikalischer Adventskalender soll die Vorfreude auf Weihnachten wecken und gleichzeitig einen Moment der Besinnung bieten“, erklärt der Vereinsvorsitzende Frank Schneider. „Mit unserem A-cappella-Konzert möchten wir den Zuhörerinnen und Zuhörern eine kleine Auszeit vom Adventstrubel schenken und sie mit Chormusik und guter Stimmung in die Adventszeit begleiten.“

Das Chorkonzert ist am 1. Dezember 2024 in der Friedrichskirche Worms, Römerstraße 76. Einlass ist ab 16:00 Uhr, das Konzert startet um 17:00 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf bei über Ticket Regional sowie bei allen Sängerinnen und Sängern des Chors erhältlich. Die Preise liegen bei 15,00 Euro für Erwachsene und 12,00 Euro für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt, sofern sie keinen eigenen Sitzplatz benötigen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.