Jahreskonzert des MGV Cäcilia Ober-Olm

Vielseitiges Frühlingskonzert und 175-jähriges Jubiläum des MGV Cäcilia 1847 Ober-Olm in der Ulmenhalle.
Frauenchor und Männerchor mit Chorleiter Florian Rosskopp. Bild: MGV Cäcilia 1847 Ober-Olm

‚Vielfalt unter einem Dach‘ lautete das Motto des Konzertabends im Mai, unter dem die Ensembles des MGV Cäcilia dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm in der Ober-Olmer Ulmenhalle boten. Das Orchester ‚imTakt‘ sorgte bereits vor der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Nicole Gehl für gute Stimmung.

Die Kinderchöre ‚The Little and Young Voices‘ bekamen riesigen Applaus für ihren Auftritt. So auch der Frauenchor, der gemischte Chor ‚Cäcilia‘ und der Männerchor, die sich hervorragend präsentierten.

Nach einer Pause mit rheinhessischem Fingerfood eröffnete das Jugendorchester ‚Young-imTakt‘ den zweiten Teil mit mitreißenden Stücken. Der Pop&Jazz Chor ‚The Voices‘ nahm die Gäste mit auf eine spannende Zeitreise. In einem Videozusammenschnitt zeigten die ‚Voices‘ Highlights aus den letzten 25 Jahren.

Kurz gesagt: Das Jubiläum zum 175-Jährigen wurde gebührend gefeiert, sowohl mit Lieblingsliedern als auch mit neuen Stücken. Der Funke der Begeisterung sprang an diesem Abend einmal mehr schnell über, und Mitsingen und Klatschen waren erlaubt. Zum Abschluss verabschiedeten sich die Akteure von einem großartigen Publikum, und die guten Wünsche zum Muttertag durften auf den selbst gemalten Schildern der Kinder natürlich auch nicht fehlen. Ein besonderer Dank für diesen gelungenen Abend gilt den musikalischen Leitern und den vielen helfenden Händen.

Kontaktdaten

MGV Cäcilia Ober-Olm 1847 e. V.
Nicole Gehl
Vorsitzende
Lannerstraße 16a
55270 Ober-Olm
E-Mail vorstand@mgv-ober-olm.de
Web mgv-ober-olm.de

Boilerplate/VereinsportaitVielfalt unter einem Dach.
Der MGV Cäcilia 1847 Ober-Olm bietet für Musikinteressierte aller Altersklassen ein vielfältiges Programm in allen musikalischen Bereichen an.
Ensembles mit verschiedenen Schwerpunkten erarbeiten Kompositionen und Arrangements, die ihrem jeweiligen Entwicklungsstand gerecht werden und sie durch die aktive Auseinandersetzung mit Musik nachhaltig fördern. Die Genres reichen dabei vom einfachen Volkslied bis zum modernen Gospel, vom traditionellen Marsch bis zum Rock-Medley.
In der Ausbildungsabteilung des Vereins erteilen qualifizierte Lehrkräfte Einzelunterricht oder Gruppenunterricht im instrumentalen oder vokalen Bereich.
Für interessierte Sänger und Instrumentalisten bieten wir regelmäßig Projekte an, an denen man auch teilnehmen kann, wenn man nicht Mitglied des Vereins ist.
Diese Möglichkeit richtet sich besonders an diejenigen, die das Angebot des Vereins zuerst unverbindlich kennenlernen möchten oder keine regelmäßige zeitliche Verpflichtung eingehen können.
Einen Schwerpunkt setzt der MGV Cäcilia auf die Förderung der Jugend, mit dem Ziel, junge Menschen mit Musik in Kontakt zu bringen und nachhaltig in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Schon lange sind der Kinderchor und das Jugendorchester fester Bestandteil des Vereins, die im Ausbildungsbereich mittlerweile noch um eine Blockflötengruppe erweitert wurde.

Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen/E-Mail und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen.

Singendes Land
Newsletter

Jetzt kostenlos den Singendes Land Newsletter abonnieren.
Bleiben Sie immer auf aktuellem Stand zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz.