Die Geehrten. Von Links: der stellvertetende Vorsitzende Wolfgang Eschner, MCB-Vorsitzender Heinz-Rudi Dresen, Marian Gasda, Hardy Berlin, Klaus-Peter Salfeld. Foto: U. Höllger

Jahreshauptversammlung des Männerchors Bachem

Vorsitzender Heinz-Rudi Dresen wurde für 45 Jahre aktives Chorsingen geehrt. Der Männerchor Bachem begrüßte drei neue Sänger.

Teilen:

Die Sänger des Bachemer Männerchors trafen sich am 17. Februar in ihrem Sängerheim, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und das gerade begonnene Jahr anzugehen. Der Vorsitzende Heinz-Rudi Dresen begrüßte die Anwesenden und ging nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder, aber auch der Opfer in den aktuellen Konflikten der Welt, sofort zur Tagesordnung über. Gab es doch einiges zu besprechen und mitzuteilen.

Für Dresen war es eine besondere Freude, drei neue Sänger – Marian Gasda, Klaus-Peter Salfeld und Hardy Berlin – im Chorverein willkommen zu heißen und ihnen die vereinseigene Nadel anzustecken. Nachdem Frank Ponelies als 2. Schriftführer das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlas, folgten die Jahresberichte des Vorsitzenden und des Chorleiters, Heinz-Rudi Dresen und Hans-Albert Jahn. Beide bedankten sich beim Vorstand und der Sängerschaft für ihr Engagement und betonten das harmonische Miteinander im Verein. Sie sprachen aus, was die Sänger dachten, nämlich, dass sich alle sehr wohl in der Gemeinschaft fühlen und gemeinsam an einem Strang ziehen. Dies zeige sich auch durch viele Tätigkeiten wie zum Beispiel rund um die Lourdeshütte, die nicht für alle sofort sichtbar sind. Ohne diese helfenden Hände wäre der Verein nicht das, was er ist. Besonders wurde das Konzert in der Holzweiler Kirche im November hervorgehoben, das großen Anklang fand.

Jedoch gab es an diesem Abend auch einen Wermutstropfen: Heinz-Rudi Dresen kündigte an, nach Ablauf der Wahlperiode in zwei Jahren nicht mehr als Vorsitzender zu kandidieren, nachdem er dieses Amt bereits 30 Jahre innehat. Hans-Albert Jahn hingegen plant, als Chorleiter weiterhin aktiv zu bleiben und freut sich auf kommende Konzerte, darunter das Kreis-Chorkonzert im März, ein Konzert in Thüringen im Mai und ein weiteres in der Bachemer St.-Anna-Kapelle im Oktober. Darauf will Jahn die Sänger auf jeden Fall wieder sehr gut vorbereiten.

Der Jahresbericht des 1. Schriftführers Manuel Frieling fasste die Höhepunkte des vergangenen Jahres zusammen und der Kassenwart eine positive Bilanz zog. Die Kassenprüfer bescheinigten eine ordnungsgemäße Buchführung, was zur einstimmigen Entlastung des Vorstands führte.

Es folgte die Neuwahl von zwei neuen der drei Kassenprüfer, zu denen Wolfgang Erbeling und Marian Gasda gewählt wurden. Willi Giepen, der das Amt über 29 Jahre hinweg begleitet, wurde für seine langjährige Arbeit gewürdigt. Heinz-Rudi Dresen selbst wurde nun von seinem Vertreter Wolfgang Eschner überrascht, als dieser ihm für sein 45-jähriges Singen beim Männerchor Bachem mit einer Urkunde und dem Titel eines Ehrenmitgliedes dankte.

Die Jahreshauptversammlung endete mit der Diskussion über anstehende Termine und die Organisation der Konzertreise sowie der Idee eines offenen Singens zum 35-jährigen Bestehen des Sängerheims. Mit diesem positiven Blick nach vorn schloss die Jahreshauptversammlung des Bachemer Männerchors.

Kontaktdaten

Top Themen

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.

Sommerklänge und Lebensart beim MGV Liederkranz in Saulheim

Der MGV Liederkranz 1884 lädt herzlich dazu ein, den Sommer gemeinsam zu feiern – mit Blasmusik, leckerem Essen und rheinhessischen Weinen.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.