Am 6. und 7. September begrüßt der Fachverband der Chorleiter – FDC – zwei weltbekannte Dozenten: Dr. Dan Forrest aus den USA und den Wahl-Südtiroler Prof. Johann van der Sandt aus Südafrika. Das XXXII. Symposium des FDC, organisatorisch unterstützt von der Region I des Chorverbands Rheinland-Pfalz, findet im Landesmusikgymnasium in Montabaur statt und steht sowohl Chorleitenden, auch ohne FDC-Mitgliedschaft, als auch ambitioniert singenden Personen offen.
An beiden Tagen des Symposiums stehen sowohl die verschiedenen Facetten der Chormusik als auch die internationale Chorliteratur im Mittelpunkt. Selbstverständlich mit einem Fokus auf die Literatur aus den Heimatländern der Dozenten. Am Freitag arbeiten Forrest und van der Sandt mit den Chören des Landesmusikgymnasiums und tags darauf, am 7. September, mit allen Teilnehmenden. Interessierte sind bereits am Freitag als zuhörende Gäste herzlich willkommen.
Die Workshops sind so geplant, dass alle Teilnehmenden die Möglichkeit haben, beide Dozenten in ihrer Probenmethodik und chormusikalischer Performance live in Aktion zu erleben. Der Samstag, als chormusikalischer Thementag, bietet vier Workshopphasen in der Zeit von 10.00 bis circa 17.00 Uhr. Alle Teilnehmenden werden die Möglichkeit haben, alle Workshops zu besuchen.
„Freuen wir uns auf Reading Sessions, Stimmbildung, Interpretation, Gestaltung und Aufführungspraxis – sei es bei den Kompositionen von Dan Forrest oder zur (süd)-afrikanischen Chormusik mit Johann van der Sandt“, macht der Vorsitzende des Fachverbands der Chorleiter, Michael Rinscheid, Lust auf mehr. „Die Teilnahme am Symposium ist absolut empfohlen. Nehmen Sie diese einmalige Gelegenheit bitte unbedingt wahr!“, appelliert er.
Beide Dozenten prägen derzeit das internationale Musikgeschehen. Dan Forrest ist derzeit einer der bekanntesten Komponisten der USA, dessen Werke weltweit im Repertoire von Chören und Orchestern fest verankert sind. Sein ‚Requiem For The Living‘ wurde bereits über tausendmal aufgeführt. Die internationale Presse lobt ihn für seinen „hervorragenden Schreibstil … voller Gänsehautmomente.“ „Wann bietet sich schon mal das Erlebnis, mit Dan Forrest zusammenzuarbeiten, ihn live bei der Performance seiner Werke zu erleben?“
Johann van der Sandt, ein weltweit gefragter Juror, Komponist und Chorleiter, will die Teilnehmenden mit auf eine inspirierende Reise durch unterschiedliche Kulturen und Länder nehmen. „Mit seiner großartigen, ansteckenden und begeisternden Chorarbeit wird es eine Reise mit purer Freude am Chorsingen, der Inspiration, erfüllt von unerschöpflichem Musikantentum.“ Vor seiner Berufung nach Bozen war van der Sandt Professor an der University of Pretoria in Südafrika. Heute leitet er unter anderem den Landesjugendchor Südtirol und ist weltweit als Dozent tätig, etwa in Peking, Seoul oder Porto Alegre. Als Jurymitglied ist er in Spittal, Riga und anderen Orten gefragt. Seine Chöre haben höchste Auszeichnungen bei internationalen Chorwettbewerben gewonnen, darunter in Spittal, Prag und Debrecen.
Interessierte Gäste können sich zudem an den Infoständen von Dr. Matthias Becker, mit einer Notenausstellung von Musikal Spezial – Edition Ferrimontana, und Manfred Bender vom Deutschen Centrum für Chormusik – DCfC – zur aktuellen Chorliteratur informieren.
Alle Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung sind unter fdc-online.de/xxxii-symposium zu finden. Anmeldungen sind bis zum 25. August erbeten.