Die Woche der offenen Chöre
Die Woche der offenen Chöre, deutschlandweit vom 4. bis 10. November. Foto: N. Eisinger / DCV

Hingehen und mitsingen: Woche der Offenen Chöre

Vom 4. bis 10. November findet erneut die bundesweite Aktionswoche der offenen Chöre statt, so auch in Rheinland-Pfalz.

Teilen:

Vom 4. bis 10. November findet erneut die bundesweite ‚Woche der offenen Chöre‘ statt, in der Chöre in ganz Deutschland ihre Proben für Singinteressierte öffnen sollen, so auch in Rheinland-Pfalz. Die Aktionswoche bietet Chören und Vokalensembles eine gute Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und potenziell neue Mitsingende für sich zu begeistern. Menschen ohne Chor haben auf diese Weise die Möglichkeit, das für sich passende Ensemble und damit eine neue musikalische Heimat zu finden. 
 
Egal, an welchem Wochentag üblicherweise geprobt wird – genau an diesem Tag wird die Probe für potenzielle Mitsänger * Mitsängerinnen geöffnet. Somit ist es nicht notwendig, einen zusätzlichen Termin abzustimmen oder eigens Räumlichkeiten dafür zu organisieren. Entscheidend ist, dass die Chorprobe in der Woche vom 4. bis 10. November als eine ‚Schnupperprobe‘ angeboten wird. Der Probentermin kann auf der bundesweiten Probenlandkarte des Deutschen Chorverbands eingetragen werden, die unter https://chorlandkarte.deutscher-chorverband.de/chorwoche zu finden ist. So wird sichtbar, wo im Aktionszeitraum überall Proben zum Mitmachen stattfinden.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Tage der Chor- und Orchestermusik 2026 in Kaiserslautern

Jetzt können sich Chöre und Ensembles über die Seite des BMCO anmelden. Erste Online-Infoveranstaltung am 30. April.

Feedbacksingen in Ruppach-Goldhausen

Acht Chöre aus der Chorgruppe Mitte im Chorverband Westerwald bekamen beim Feedbacksingen wertvolle Tipps für ihre weitere Chorarbeit.

Frauenchor Heiligenroth lädt zum Chorkonzert ein

Ich bin ich, wir sind Chor – damit lädt der Frauenchor Heiligenroth am 10. Mai in die Vogelsang-Halle nach Heiligenroth ein.

Harmonisches Chorkonzert zum Sonntag Lätare

Am 29. März gab der MGV Bölinger Liederkranz 1868 sein traditionelles Lätare-Konzert mit drei Gastchören.