Männerchor und ‚S(w)inging People‘ gemeinsam mit Chorleiter Vogel. Foto: S. Heidrich

Herbstsingen in der Fürstenberghalle Oberdiebach

Ganz im Zeichen seines 200-jährigen Jubiläums veranstaltete der MGV Eintracht 1822 Oberdiebach nach drei Jahren wieder ein Herbstfest.
Teilen:

Am 23. Oktober veranstaltete der MGV Eintracht 1822 Oberdiebach in seinem 200. Jubiläumsjahr wieder ein Herbstsingen in der Fürstenberghalle.

Nachdem der Männerchor die Gäste in der festlich geschmückten Halle musikalisch begrüßt hatte, freute sich der Vorsitzende Thomas Staßen, Gastchöre und Publikum willkommen zu heißen. Insbesondere der Besuch des Bürgermeisters aus St. Goar, Falko Hönisch – der außerdem für das Amt des Verbandsgemeindebürgermeisters Rhein-Nahe kandidiert und auch selbst Sänger ist -, freute ihn.

Leider war die Halle nicht ganz so mit Chorinteressierten gefüllt, wie es sich die Organisierenden erhofft hatten und auch in den Chören fehlten einige Aktive. Ein Chor hatte sogar ganz absagen müssen.
Der Einladung des Oberdiebacher Chorvereins waren aber gerne gefolgt: der Loreleychor und Querbeat aus Urbar mit Chorleiter Huth, sowie Chorwurm aus dem MGV Liederkranz aus Bingen-Dietersheim mit Chorleiter Göring, der auch Vorsitzender des benachbarten Kreis-Chorverbands Bingen ist.

Darüber hinaus standen der Männerchor und die ‚S(w)inging People‘ aus Oberdiebach auf der Bühne. Alle begeisterten das Publikum mit chorsängerischer Qualität und einer sehr guten Auswahl aus dem breiten Spektrum der Chormusik: Traditionelles und Modernes, Oldies und auch Aktuelles, in Deutsch oder Englisch, a Capella gesungen oder instrumental begleitet. In jedem Lied war die Freude am Chorsingen zu spüren und ohne eine Zugabe durfte kein Chor die Bühne verlassen. Der schöne Nachmittag, bei bestem Herbstwetter, ging viel zu schnell zu Ende.

Für das leibliche Wohl wurde Gutes aus Küche und Keller sowie reichlich Kuchen angeboten. Zum Abschluss verabschiedete sich Thomas Staßen von den Gästen und bedankte sich für den gelungenen Nachmittag sowie bei allen Helfern vor, während und nach dem Fest. Ein besonderer Dank ging an J. Böhler für die schöne Hallendekoration.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Harmonisches Chorkonzert zum Sonntag Lätare

Am 29. März gab der MGV Bölinger Liederkranz 1868 sein traditionelles Lätare-Konzert mit drei Gastchören.

A Millon Dreams – crescendo gelingt ein fulminantes Konzert-Comeback

Ein Publikum, das vom ersten Titel bis zur Zugabe mitging – crescendo überzeugte nach sechs Jahren Pause mit einem grandiosen Chorkonzert.

Erfolgreicher Gospel-Chorworkshop in Waldalgesheim

Mitreißend begeisterte der Gospel-Workshop der Sacropops die Teilnehmenden und das Publikum mit einem eindrucksvollen Abschlusskonzert.

Chorworkshop in Andernach begeisterte

Am 5. April begeisterte Chorleiter Björn Adam mit einem Workshop für Chorneulinge in Andernach.