Der Rock- und Popchor ‚ModernQ‘ des Quartett-Vereins 1863 Ober-Olm in der Ulmenhalle. Bild: Erika Andres.

Großes Konzert des Quartett-Vereins in Ober-Olm

Die Chöre und Orchester des Quartett-Vereins rockten Ende Oktober mit einem großen Konzert die Ober-Olmer Ulmenhalle.

Teilen:

Das Jahr 2020 brachte dem Quartett-Verein ein Zoom-Vergnügen auf digitaler Basis: ein YouTube-Video des Sommerfestes für Gäste und Außenstehende. Zu dieser Zeit war die Lage noch durchaus problematisch zur Realisierung von Livekonzerten.

Aber live performed ist es doch besser als digital. Und so stand dann Ende Oktober dieses Jahres endlich wieder ein schönes Livekonzert auf dem Veranstaltungskalender des Quartett-Vereins. Er präsentierte damit alle seine musikalischen Gruppen. Und so freuten sich der gemischte Chor, der moderne Chor ‚ModernQ‘ und auch das Blasorchester und die Jugendband darauf, nach langer Abstinenz, endlich wieder live auftreten zu dürfen.

Matthias Becker, der erste Vorsitzende, moderierte das Konzertprogramm mit humorvollen Einlagen. Im Verlauf des Abends überreichte er Franz Andreas, Karl Andreas und Otto Wohmann die Urkunden zur Ehrenmitgliedschaft im Quartett-Verein.

Mit ihren nur wenigen Orchester- und Chorproben fieberten die Aktiven des Vereins dennoch dem großen Konzert entgegen. Sie präsentierten dem Publikum einen sehr harmonischen und abwechslungsreichen musikalischen Abend. Alle Akteure zeigten, dass sie trotz situationsbedingter Ruhepause nichts verlernt hatten.

Der gemischte Chor glänzte mit Liedern wie ‚Ich wollte nie erwachsen sein‘ aus ‚Tabaluga‘ sowie ‚Der perfekte Chor‘, einer lustigen Hommage an den gemischten Chor, oder ‚One Moment in Time‘. Antonio Sarnjai leitet den Chor bereits seit 10 Jahren. Die Choraktiven ließen die schwierigen Zeiten vergessen und zauberten den Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht.

Das Blasorchester, unter neuer Leitung von Samir Müller, eröffnete mit ‚Stelldichein in Oberkrain‘, ‚Russisches Tagebuch‘ sowie dem aktuell durch DJ Ötzi bekannten ‚Böhmischen Traum‘ und einem Udo Jürgens-Medley. Auch die Jugendband, geleitet von Gerhard Maurer, war einfach bravourös. Ihre Interpretationen von ‚Summer Nights‘ aus dem Musical ‚Grease‘ und Ed Sheerans ‚Perfect‘ waren perfekt.

Auch der moderne Chor ‚ModernQ‘, mit seinem neuen Chorleiter Andreas Leuck, präsentierte sich von seiner besten Seite. Er zündete mit dem Gospel ‚Halleluja, Salavation and Glory‘ und weiteren Titeln wie ‚Make them hear you‘, aus dem Brodway Musical ‚Ragtime‘, sowie ‚Flashdance … What a Feeling‘ aus dem gleichnamigen Musikfilm.

Das Publikum bedankte sich mit lange anhaltendem Applaus für einen kurzweiligen und schönen Abend in der Ulmenhalle Ober-Olm.

Kontaktdaten

Top Themen

Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte seinen 75. Geburtstag

Der Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert voll von Chormusik und bewegenden Momenten.

Der Kammerchor Stuttgart gastiert im Westerwald

Hochkarätiges Chorkonzert im Rahmen der Horbacher Konzertreihe, am 28. September um 17:00 Uhr in der Kirche zu Gackenbach.

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.