Gleichgesinnte sprachen über die Chorarbeit

Kreis-Chorverband Unterlahn erstmals im Online-Meeting mit Vereinsvertretern. "Konferenz war aufschlussreich, interessant und gewinnbringend."

Teilen:

Erstmals in der Geschichte des Kreis-Chorverbands Unterlahn gab es mit den Damen und Herren des Vorstands, des Musikausschusses sowie Vertretern der Chorvereine ein Online-Meeting über die Zoom-Plattform. Nicht alle Vereine beteiligten sich daran. „Dennoch“, so Kreis-Chorleiterin Bettina Scholl, „war die Konferenz über Bild und Ton aufschlussreich, interessant und gewinnbringend“.

Zu diesem Gespräch hatten die Verantwortlichen des Kreis-Chorverbands Unterlahn kürzlich eingeladen. Die Initiative wurde von den Teilnehmern sehr begrüsst und dankbar angenommen.

Die Gleichgesinnten sprachen über die derzeitige Situation der Vokalensembles und Chorgemeinschaften in der Region. Themen waren vor allem die Vor- und Nachteile von Proben der Chöre, insbesonder über die Zoom-Plattform, und auch, wie Chöre landauf landab während der Zeit der Epidemie zusammenhalten können. Auch die Problematik der Chorleiter-Honorare wurde erörtert.

„Die Epidemie“, so die Vorsitzende des Kreis-chorverbands Unterlahn, Karin Amstutz „hat Chöre und Ensembles vor besondere Heraus­forderungen gestellt. Es ergeben sich Fragen nach der finanziellen Lage der Chöre oder solche nach einer kompetenten musikalisch-künstlerischen Leitung. Wie gehen Chorleiter und Vorstände damit um? Verständnis und Feingefühl sind in dieser Situation auf beiden Seiten gefragt.“ Eines zeige die Pandemie sehr deutlich: das Gerüst, auf dem die Zusammenarbeit zwischen Chor und musikalischer Leitung ruht, sei in vielen Fällen sehr fragil, das existentielle Fundament vieler Chöre und Chorleiter ebenfalls. Auch dies werde eines der Themen sein, mit dem sich Chorleiter und Chöre in der kommenden Zeit auseinanderzusetzen haben.

Kontaktdaten

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.