Ehrungen beim MGV Westum, von links: Ernst Ockenfels, Detlef Schäfer, Otto Lembke, Andrea Ernst, Andreas Stenzhorn, Walter Krupp und Erwin Ritterrath. Foto: Erwin Ritterath

Ehrungen im MGV Eintracht Westum

Die Feier des MGV aus Westum, am Vorabend des zweiten Advents, war ein würdiger Rahmen zur Sängerehrung. Ernst Ockenfels singt seit 70 Jahren im Chor.

Teilen:

Die jährliche vorweihnachtliche Feier des MGV Eintracht Westum war ein würdiger Rahmen, um verdiente Chorsänger zu ehren. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter Westum, der, unter der Leitung von Andrea Ernst, vom MGV musikalisch mitgestaltet wurde, feierten die Mitglieder des Chorvereins auch wieder in diesem Jahr im Saal Herges.

Vorsitzender Erwin Ritterrath begrüßte die vielen aktiven Sänger und fördernden Mitglieder mit ihren Frauen. Gemeinsam mit Otto Lembke, dem Vertreter des Kreis-Chorverbands Ahrweiler, zeichneten beide Ernst Ockenfels für 70 Jahre, Detlef Schäfer für 60 Jahre, Walter Krupp und Erwin Ritterrath für 50 Jahre aktives Chorsingen aus. Darüber hinaus wurden alle drei zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Vom Kreis-Chorverband fand Otto Lembke anerkennende Worte für die Jubilare und verlieh ihnen die Urkunden und die Ehrennadeln des Chorverbands Rheinland-Pfalz. MGV-Vorsitzender Ritterrath und sein Stellvertreter Andreas Stenzhorn würdigten die Verdienste der Geehrten im MGV Westum. Sie überreichten die Präsente des Chorvereins.

Lobende Worte und besondere Anerkennung gab es auch für Chorleiterin Andrea Ernst, die seit zehn Jahren die musikalische Verantwortung für den Chor hat. Unter ihrer Leitung hat sich der MGV musikalisch sehr gut entwickelt. Dies stellt der Chor bei den zahlreichen Auftritten im Jahreskreis immer wieder unter Beweis.

Natürlich durfte an diesem Tag auch ein Besuch vom Nikolaus, in Person von Johannes Brohl, bei der Sängerfamilie nicht fehlen. Er wusste vieles aus dem auslaufenden Jahr zu berichten und fand großes Lob für die umfangreichen Aktivitäten des MGV. Andrea Ernst und Günter Monien bereicherten das Programm musikalisch mit ihren Soli.

Einer der Höhepunkte des sehr unterhaltsamen Abends waren die Trompetenstücke. Jürgen Münch sorgt damit bereits seit vielen Jahren für adventliche Stimmung. Mit einer Verlosung endete die harmonische Vorweihnachtsfeier.

Der nächste Auftritt des MGV Westum ist an Dreikönig, zum 6. Januar, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter zu Westum. Gemeinsam mit den Kirchenchören aus Oberbreisig und Waldorf sowie der Gruppe Cantemos wird ein anspruchsvolles Programm geboten. Der Eintritt zum Dreikönigskonzert ist frei. Die Besucher werden um eine freiwillige Spende für soziale Zwecke gebeten. Das Konzert wird am 8. Januar um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Waldorf wiederholt.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.