Der Auftritt des Gastchors DaChor aus Ellern im Hunsrück beim Benefizkonzert in Ahrweiler. Foto: K. Geck

Doppelkonzerte in Ahrweiler und Ellern

Gemeinschaftliches Benefiz-Chorkonzert Alles für lau und Chorkonzert Miteinander singen, mit Chören aus Ahrweiler und aus Ellern im Hunsrück.

Teilen:

Nach einer Pause von vier Jahren gab es am 25. Februar, im gut besuchten Helmut-Gies-Bürgerzentrum Ahrweiler, das zweite Chorkonzert unter dem Motto ‚Alles für lau‘. Das Ziel dieser gemeinschaftlichen Veranstaltung des Männerchors DaChor aus Ellern im Hunsrück und der Chorgemeinschaft Ahrweiler-Walporzheim war die Unterstützung zum Erhalt der von der Flut betroffenen Ahrweiler Stadtkirche St. Laurentius. Winfried Ley, Vorsitzender des MGV Ahrweiler, begrüßte daher, neben den etwa 200 Gästen sowie den Vertretern aus dem kommunalpolitischen Bereich, insbesondere Pastor Jörg Meyrer, den ‚Hausherrn‘ von St. Laurentius.

Vor dem Auftritt des Gastchors DaChor an diesem Februarabend, bedankte sich Winfried Ley bei den Chormitgliedern. DaChor hatte die Chorgemeinschaft Ahrweiler-Walporzheim nach der Flut tatkräftig unterstützt. Dadurch entstand eine Freundschaft mit regelmäßigen Konzerten und Besuchen.

DaChor wurde von Musikdirektor Heinz-Gunther Ackva geleitet, der für den erkrankten Klaus Dieter Holzberger einsprang und zwei Solostücke auf dem Klavier spielte. Die Chorgemeinschaft Ahrweiler-Walporzheim leitete Chordirektor Wilfried Schäfer, der auch den Solopart sang, den eigentlich dessen erkrankter Bruders Detlef singen sollte. Beide Chöre präsentierten ein abwechslungsreiches Programm von der Romantik bis zur Moderne. Dr. Norbert Wirtz und Winfried Ley, die beiden Vorsitzenden, führten durch das rund 90-minütige Konzert.

Erstmals gestalteten der Männerchor DaChor und die Chorgemeinschaft Ahrweiler-Walporzheim gemeinsam zwei Chorkonzerte. Am 25. Februar fand das erste in Ahrweiler statt, gefolgt vom Gegenkonzert ‚Miteinander singen‘ am 3. März in Ellern, Hunsrück, in der evangelischen Kirche. In Ellern war die Chorgemeinschaft aus dem Ahrtal der Gastchor und eröffnete dort das Konzert mit seinen ersten vier Chorstücken, nachdem Norbert Wirtz die Vertreter aus der Kommunalpolitik und den Vereinen begrüßt hatte. Das Publikum verließ die Chorkonzerte an beiden Tagen stets zufrieden und gut gelaunt.

Nach den Konzerten in Ahrweiler und Ellern saßen die befreundeten Chöre noch gute zwei Stunden bei gutem Wein von der Ahr oder, in Ellern, aus Rheinhessen zusammen. Die Sänger und ihre Partnerinnen waren sich einig, dass diese gemeinsamen Chorkonzerte sicherlich nicht die letzten gewesen sein sollten.

Kontaktdaten

Top Themen

Der Kammerchor Stuttgart gastiert in Gackenbach

Hochkarätiges Chorkonzert im Rahmen der Horbacher Konzertreihe, am 28. September um 17:00 Uhr in der Kirche zu Gackenbach.

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.

Sommerklänge und Lebensart beim MGV Liederkranz in Saulheim

Der MGV Liederkranz 1884 lädt herzlich dazu ein, den Sommer gemeinsam zu feiern – mit Blasmusik, leckerem Essen und rheinhessischen Weinen.