Zweimal voll besetzte Stuhlreihen in der Propstei Buchholz und viel Applaus der Zuhörer waren für den Grenzenlos-Chor der Dank für konzentrierte Probenarbeit unter zweitweise schwierigsten Bedingungen während der Pandemie. Foto: K. Geck.

Doppelkonzert nach Pandemie

Der gemischte Chor Grenzenlos der Chorgemeinschaft Niederzissen überzeugte in nahezu ausverkauften Chorkonzerten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.

Teilen:

Ohne Qualitätsverlust kam der gemischte Chor Grenzenlos der Chorgemeinschaft Niederzissen bisher durch die Pandemie. Den Beweis dafür lieferten Chorleiter Andreas Norren und sein Ensemble bei einem Doppelkonzert im historischen Gemäuer der ehemaligen Propstei Buchholz.

Nahezu ausverkaufte Veranstaltungen an zwei aufeinanderfolgende Tagen und der begeisterte Applaus der Konzertbesucher waren für die Sängerinnen und Sänger der Lohn für ihre Probenarbeit, auch unter schwierigsten Bedingungen. Mit Online-Proben hielt Andreas Norren seinen Chor in Zeiten der Pandemie-Hochphasen zusammen. Und wenn es dann die Infektionszahlen wenigstens zeitweise erlaubten, rundeten ausgedehnte Übungsnachmittage oder sogar Probenwochenenden den Probenbetrieb ab – so wie erst vor wenigen Wochen in der Jugendherberge Manderscheid.

Vom Ergebnis der effektiven Proben konnten sich die Besucher an beiden Konzerttagen überzeugen, die von Chormitglied Herbert Holland flott moderiert wurden. Auf dem Programm standen Stücke von Udo Jürgens, Ed Sheeran, Nena, Joan Baez oder populäre Musicalmelodien. Aber auch Lieder mit – leider trauriger – Aktualität: ‚Nein, meine Söhne geb´ ich nicht‘, jenes aufrüttelnde Antikriegslied von Reinhard Mey, oder ‚Durch die schweren Zeiten‘ von Udo Lindenberg.

Wie wohltuend optimistisch fühlten sich da ‚You Raise Me Up‘ – Du richtest mich auf – vom großartigen Josh Groban oder der Ruf nach ‚Freiheit‘ von Marius Müller-Westernhagen an. Mit seiner beeindruckenden Bassstimme entführte Rainer Schönhofen die Zuhörer mit ‚Oh Happy Day‘ in die Welt der Gospelmusik. Gemeinsam mit dem Publikum sang das Grenzenlos-Ensemble ‚Mich trägt mein Traum‘ von ABBA. Dafür lag auf jedem Stuhl ein Textblatt. Eine Idee, die hervorragend ankam.

Gäste auf der Propstei-Bühne waren auch Laura Schwarz aus Niederdürenbach und Marco Wrobel aus Oberzissen, die schon seit 2014 als Duo ‚Pure Water‘ sehr erfolgreich musikalisch unterwegs sind. Die Verbindung zu Grenzenlos ist denkbar einfach zu erklären: Marco Wrobel, der auf seinem ‚Heuboden‘ in Oberzissen seit Jahren regelmäßig Kleinkonzerte veranstaltet, ist auch Chormitglied.

Eine besondere Überraschung bereiteten die Akteure am zweiten Konzerttag dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Niederzissen, Johannes Bell, der am Tag zuvor einen halbrunden Geburtstag gefeiert hatte. Ihm widmete die Aktiven das Stück ‚Das ist dein Tag‘ von Udo Jürgens. Der Verwaltungschef bedankte sich für das nicht alltägliche Geburtstagsgeschenk bei allen Beteiligten mit Präsenten in flüssiger Form.

In ihren Schlussworten bedankte sich Nicole Schönhofen, Präsidiumsmitglied in der Chorgemeinschaft, beim Förderverein der Propstei sowie bei der Verbandsgemeinde für die Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltungen. „Das Wochenende war bombastisch. Die Leute waren begeistert, aber natürlich auch froh, endlich noch einmal ein Konzert besuchen zu können“, fasste sie nach Abschluss des zweiten Konzerttages ihre Eindrücke zusammen.

Kontaktdaten

Top Themen

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.

Sommerklänge und Lebensart beim MGV Liederkranz in Saulheim

Der MGV Liederkranz 1884 lädt herzlich dazu ein, den Sommer gemeinsam zu feiern – mit Blasmusik, leckerem Essen und rheinhessischen Weinen.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.