Die Westerwälder Chöre: Eine starke Gemeinschaft blüht neu auf

Mit einer groß angelegten Flyer- und Plakataktion unterstützt der Chorverband Westerwald den Neustart der Chormusik nach den Lockerungen.

Teilen:

Seit Anfang Juni 2021 hat die Landesregierung in der 22. Corona-Verordnung Rheinland-Pfalz wieder Präsenzproben zugelassen. Seit dem Lockdown im November 2020 können sich Chöre, abseits von den zwischenzeitlich praktizierten Online-Proben, wieder in Präsenz zum Proben treffen. Dies natürlich unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln sowie Höchstgrenzen. Aber immerhin, ein Schritt Richtung Normalität, die nun hoffentlich auch von Dauer sein wird.

Alle Chöre hoffen, dass es, bei niedrig bleibenden Inzidenzwerten und fortschreitender Impfabdeckung, wieder möglich sein wird in Gemeinschaft zu singen, zu organisieren, Konzerte auszurichten und zu besuchen. Alle Chöre werden zunächst einmal eine Bestandsaufnahme machen müssen sowie ihre Mitglieder und auch Neueinsteiger zum ‚Neubeginn‘ des Chorsingens motivieren. Sicherlich wird auch einigen Choraktiven, nicht zuletzt wegen der langen Zeit der Passivität, die nötige Motivation zum Neustart fehlen. Jetzt gilt es, die Mitglieder wiederzugewinnen und zu motivieren. Dass dies wichtig ist, haben die letzten Monate auch denjenigen gezeigt, die bislang noch nicht bewusst wahrgenommen hatten, wie wichtig das Vereinsleben und das Leben in und mit den Chören für unsere Gesellschaft ist. Und viele der sonst aktiv Singenden haben auch in dieser kontaktarmen Zeit massiv gelitten.

Um jetzt den Vor-Corona-Zustand des Vereinslebens wieder zu erreichen, bedarf es der Anstrengungen aller: der Vereine, der Mitglieder, aber auch der noch Außenstehenden, sich in den Chorvereinen zu engagieren. Der Chorverband Westerwald unterstützt die Chorvereine bei diesem Neustart mit Flyern und Plakaten. Unter dem Motto „Eine starke Gemeinschaft blüht auf: Westerwälder Chöre sind wieder da! Gemeinsam singen, gemeinsam glücklich und gemeinsam stark sein“ soll für das Mitwirken in den Chören im Westerwald geworben werden. Jedem Chor werden ausreichend Flyer und Plakate zur Verfügung gestellt, um im eigenen Bereich aktiv werben zu können. So sollen neue Mitglieder gewonnen werden und das schöne und wichtige Hobby Chorsingen gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehen. Für Rückfragen steht Raimund Schäfer gerne via E-Mail zur Verfügung: r.schaefer@cv-ww.de

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte seinen 75. Geburtstag

Der Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert voll von Chormusik und bewegenden Momenten.

Der Kammerchor Stuttgart gastiert im Westerwald

Hochkarätiges Chorkonzert im Rahmen der Horbacher Konzertreihe, am 28. September um 17:00 Uhr in der Kirche zu Gackenbach.

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.