Auftritt der PopARTisten bei einem Konzert 2019 Foto: privat

Die PopARTisten Partenheim suchen neue Chorleitung

'Help!' - nur einer der Titel aus dem umfassenden Pop-Repertoire der PopARTisten aus Partenheim. Die Aktiven wollen wieder durchstarten.

Teilen:

Ein im dritten Coronajahr etwas aus dem Takt gekommener und dezimierter Chor, möchte wieder zu früherer Leistungsstärke und Freude an Titeln wie  ‚Lollipop‘, ‚Down by the River‘ oder ‚Westerland‘ zurückkommen.

2023 wird der Chorverein, der Gesangverein 1883 Partenheim, 140 Jahre alt. Mit einem Projektchor wollen die Aktiven im Popchor dann die ‚Perfekte Welle‘ hinlegen. ‚Dieser Weg wird kein leichter sein‘, dessen sind sich die Chormitglieder bewusst. „Gehen Sie ihn aber mit uns!“, fordern die PopARTisten interessierte Chorleitende auf. Ansonsten heißt es: ‚Gute Nacht Freunde‘ … für die Zukunft des Chors. Alles, was der Chor braucht, ist also ‚Only You‘.

Der Chor, das sind die PopARTisten aus Partenheim in Rheinhessen, hatte vor der Pandemie einen Chorleiterwechsel. Gerade in dieser Phase ‚des-sich-neu-Findens‘ kam dann, dank der Pandemie, der Probenbetrieb zum Erliegen. Zaghafte Versuche mit Onlineproben fanden nur wenig Anklang bei den Aktiven.

Mit dem Chorleiterwechsel änderte sich der Stil in der Probenarbeit. Von sehr stark durch Klavierbegleitung dominierten Proben und Auftritten war der Chor nun auf sehr gutem Weg, sich ein A-capella-Repertoire aufzubauen. Dazu hatten die Aktiven erst kürzlich Chorbücher –  ‚pop 4 voices‘ – von Lorenz Maierhofer eingekauft. Auch die Stimmbildung in den Chorproben wurde intensiviert, was im Chorklang deutlich positiv erfahrbar war und seine Wirkung zeigte.

Aufgrund einer Neuorientierung ihrer beruflichen Laufbahn hat die jetzige Chorleiterin ihre Zusammenarbeit mit dem Chor zum 1. Juni gekündigt.

Die PopARTisten sind ein zurzeit kleiner Chor mit einer Stärke von 25 Sängerinnen und Sängern. Der Chor sollte dort abgeholt werden, wo Corona ihn ‚fallengelassen‘ hat, um wieder die Freude am Singen in Gemeinschaft und des gemeinsamen Musizierens erfahrbar zu machen.

Die Chormitglieder wünschen sich weiterhin Popmusik und interessante Chorliteratur in der Besetzung SATB, gerne auch wieder mit Klavierbegleitung. Ebenso wünscht sich der Chor, dass die sakrale Literatur für das Singen am Ewigkeitssonntag oder in der Adventszeit Berücksichtigung findet. Und auch die Stimmbildung sollte ihren Stellenwert behalten.

Mit neuer der neuen Chorleitung erhoffen sich die Aktiven weitere positive Impulse, auch hinsichtlich der Anwerbung neuer Chormitglieder. „Unterstützen und fördern bzw. fordern Sie uns mit Ihrem musikalischen Engagement bei der gemeinsamen Chorarbeit“, wünschen sich die PopARTisten aus Partenheim von ihrer neuen Chorleitung.

Die Proben finden derzeit donnerstags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Die Aktiven freuen sich auf eine erste Kontaktaufnahme und freuen ein näheres Kennenlernen ihrer künftigen chormusikalischen Leitung.

Kontaktdaten

Top Themen

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.

Sommerklänge und Lebensart beim MGV Liederkranz in Saulheim

Der MGV Liederkranz 1884 lädt herzlich dazu ein, den Sommer gemeinsam zu feiern – mit Blasmusik, leckerem Essen und rheinhessischen Weinen.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.