Der Frauenchor Langenscheid hatte seine Mitglieder zur gut besuchten Jahreshauptversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Esterau eingeladen. Melanie Jüngst-Hölcke, Stephanie Hoffmann, Christine Trapp, Birgit Michel und Barbara Schweisfurth gaben einen kompetenten und knappen Überblick über die Aktivitäten des Frauenchors im vergangenen Jahr sowie seine finanzielle Lage. Vorstandswahlen gab es keine in diesem Jahr. Das Leitungsteam wurde einstimmig entlastet und dessen Arbeit sehr gelobt.
Die Tagesordnung umfasste Rück- und Ausblicke auf die musikalische Arbeit des Ensembles. Besonders hervorgehoben wurden Auftritte des Frauenchors in Geilnau und Mudershausen sowie die musikalische Gestaltung einer ‚Abendmusik zum Advent‘ in der evangelischen Kirche zu Holzappel unter der Leitung von Frank Sittel. Das Abendkonzert bot Vokal- und Instrumentalmusiken von Fritz Dietrich, Cesar Bresgen, Melcolm Archer und Christopher Tambling. Ausgewählte Texte von Angelus Silesius, Simon Dach, Romano Guardini, Jochen Klepper und Herman de Bruin rezitierten Dekanin Kerstin Janott und die Germanistin Barbara Schweisfurth.
Melanie Jüngst-Hölcke lobte die angenehme Atmosphäre und das gute Miteinander im Chor. Das gemeinsame Musizieren lohne sich immer und könne nicht nur anderen, sondern auch einem selbst Freude bereiten. „Die Musik baut eine Brücke zu allen Menschen.“
Es ist geplant, dass der Frauenchor Langenscheid am Konzert des Kreis-Chorverbandes Unterlahn in Rettert teilnehmen wird. Darüber hinaus werden die Frauen einen Gottesdienst in der Limburger Pallottinerkirche musikalisch begleiten und auch – wie bisher – eigene Konzerte in Langenscheid geben. Der Chor war auch beim Dorfjubiläum in Langenscheid im vergangenen Jahr aktiv.
Das Leitungsteam dankte allen aktiven und passiven Mitgliedern des Langenscheider Frauenchors für ihre Zuverlässigkeit, Treue und Unterstützung. Ein besonderer Dank ging an Chorleiter Frank Sittel, der das Ensemble seit 1987 musikalisch leitet, und an Hildegard Storch für ihre musikalische Unterstützung.