Konzert in der Wallfahrtskirche zu Maria Alm. Foto: K. Geck

Der Liederkranz Ahrbrück auf Reisen

Eine Konzertreise führte die Chormitglieder ins Salzburger Land. Das Chorkonzert in der Wallfahrtskirche zu Maria Alm war besser besucht als erwartet.

Teilen:

Nach den vergangenen schwierigen Jahren, auch mach der Ahrflut, konnten die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chors Liederkranz Ahrbrück endlich ihre liebgewonnene Tradition wieder aufnehmen und eine Konzertreise antreten.

Vom 11. bis zum 15. Juni ging es nach Altenmarkt im Pongau im Salzburger Land. Zur Anreise hatte die Reisegruppe Frühstück und Mittagessen dabei, die sie im Bus einnahm. Am 12. Juni folgte ein Konzert in der Wallfahrtskirche in Maria Alm. Zur Überraschung des Chors kamen deutlich mehr Zuhörende als erwartet, da das Konzert im dortigen Pfarrbrief angekündigt worden war. Das Konzert war sehr emotional und kann zu Recht als gelungen bezeichnet werden.

An den beiden folgenden Tagen erkundete die Gruppe die wunderschöne Umgebung. Ein Wandertag der Sängerinnen und Sänger stand ganz im Zeichen des ‚Teambuildings‘ und des gemeinsamen Zusammenseins. Eine Busrundreise führte über die Großglockner-Hochalpenstraße und Halt machte die Gruppe im legendären Bergsteigerdorf Heiligenblut. Die Abende der Konzertreise waren von Chormusik getragen, zu der auch Gitarre, Akkordeon und Mundorgel erklangen.

Das gemeinsame Abschlussessen fand dann auf dem Rückweg ins Ahrtal, in Weibersbrunn zwischen Würzburg und Aschaffenburg statt. Nach der Rückkehr waren sich alle einig, dass es nach dreijähriger ‚Zwangspause‘ endlich wieder an der Zeit war, mit der traditionellen Konzertreise gemeinsam etwas Schönes zu unternehmen.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Männerchöre a cappella in Meudt

Am 15. November lädt der Männerchor Berod um 19:00 Uhr zu einem besonderen Chorkonzert in die Gangolfushalle nach Meudt ein.

ChoryFeen und Incognito brachten Frauenpower nach Saulheim

Zwei Chöre, eine Botschaft: Die Ladies Night in Saulheim wurde zur musikalischen Hommage an Frauen, ihre Stimmen und ihre Geschichte.

Ein überzeugender chormusikalischer Abend in Wiesoppenheim

Eine begeisterte Zuhörerschaft und stimmungsvolle Lieder mit Herz, beim bunten Liederabend des MGV Liederkranz in Worms-Wiesoppenheim.

Perfektion der Stimmen: Kammerchor Stuttgart sang in Gackenbach

Das Ensemble von Frieder Bernius begeisterte mit höchster Klangkultur und stilistischer Vielfalt die fachkundige Zuhörerschaft.