Workshop ‚Ausdruck und Emotion auf der Bühne‘ mit Uli Wirtz-von Mengden. Foto: S. Neumann / S. Dietrich, Plakat

Der Frauenchor More than Ten aus Ginsheim im Workshop

Einen einzigartigen Workshop zu Ausdruck und Emotion auf der Bühne hatte der Frauenchor More than Ten aus der Mainspitze erlebt.

Teilen:

Unter der Leitung von Uli Wirtz-von Mengden, Theaterpädagoge, Schauspieler und Regisseur, tauchten die Sängerinnen des Frauenchors ‚More then Ten‘ aus Ginsheim tief in das Thema ‚Ausdruck und Emotion auf der Bühne‘ ein. Der Workshop beinhaltete sowohl eine Vielzahl von Übungen, die das Gruppenerlebnis fördern, das Vertrauen stärken und die Fähigkeit zum Sich-aufeinander-einlassen unterstützen als auch Sensibilisierungsübungen für Raum- und Gruppenbeziehungen. Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops lag in der Schulung von Phantasie und innerer Vorstellungskraft.

Besonders beeindruckte die kreative Übung, bei der die Teilnehmerinnen aus ihren Körpern und Geräuschen eine metaphorische ‚Maschine‘ formten, die das Zusammenspiel im Chor symbolisieren sollte. Anhand eines Liedes wurde durch inhaltliche Fokussierung auf den Liedtext und die Sensibilisierung für die gesungenen Inhalte, die Überzeugungskraft im Ausdruck der Singenden erarbeitet. Einfühlsam ermutigte Wirtz-von Mengden schließlich die Sängerinnen, ihre Grenzen zu überwinden, die Diva zum Vorschein kommen zu lassen und ihre individuelle Ausdruckskraft zu entdecken.

Eine Teilnehmerin des Chors äußerte sich nach dem Workshop begeistert: „Das war eine unglaublich bereichernde Erfahrung, die uns dabei helfen wird, an unserem Ausdruck weiterzuarbeiten und unsere Bühnenpräsenz zu stärken. Uli Wirz-von Mengden hat uns dazu ermutigt, unsere Komfortzone zu verlassen und neue Wege für den Ausdruck zu entdecken.“

Ermöglicht wurde der Workshop durch eine Projektförderung mit Bundesmitteln aus dem Neustart-Programm über den Amateurmusikfonds.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.