Chorprobe auf dem roten Teppich

Der Frauenchor Dachsenhausen folgte dem Aufruf des Chorverbands Rheinland-Pfalz zum Red Carpet Day mit einer offenen Chorprobe.
Groß und Klein bei der öffentlichen Chorprobe im Bürgerhaus Dachsenhausen. Foto: privat.

Die Idee hinter dem Red Carpet Day: “Rollt der Chormusik den roten Teppich aus und zeigt der Öffentlichkeit, dass die Chöre wieder da sind.” Der Frauenchor tat dies mit einer öffentlichen Chorprobe im Bürgerhaus Dachsenhausen.

Nachdem der rote Teppich ausgerollt war, das Publikum und der Chor die Plätze eingenommen hatten, begann Claudia Kahl mit Übungen zum Einsingen und zur Stimmbildung, denn ohne ein ‘Aufwärmtraining’ geht es auch beim Singen nicht. Anschließend übernahm Chorleiter Winfried Kahl und übte mit allen Anwesenden den Kanon ‘Dona Nobis Pacem’ ein. So konnten die zuhörenden Anwesenden einmal in die praktische Chorarbeit hineinschnuppern. Und mit einem neuen Stück, dem Gospel ‘Down By The Riverside’, demonstrierte der Chorleiter, wie er mit den Sängerinnen arbeitet.

Ein kleines Konzert mit ausgesuchten ‘Sahnestückchen’ beendete die öffentliche Probe. Wer mehr zum Frauenchor wissen wollte, konnte sich im Anschluss mit Fragen an Winfried Kahl wenden. Ein positives Fazit kann der Chor schon jetzt ziehen: drei neue Sängerinnen werden am Dienstagabend die Proben besuchen. Viel Interessantes zum Chor gibt es auch auf dessen Homepage unter frauenchor-dachsenhausen.de zu entdecken.

Kontaktdaten

Frauenchor Dachsenhausen e. V.
Anneli Schumacher
Pressereferentin
Amselweg 5
56340 Dachsenhausen
Tel. 06776 1429
E-Mail: anneli.schumacher@freenet.de
Web frauenchor-dachsenhausen.de

Boilerplate/VereinsportaitDer Frauenchor Dachsenhausen wurde im April 1952 gegründet. Derzeit zählt der Chor ca. 50 Sängerinnen in einem Altersspektrum von 20 bis 80 Jahren. Er wird unter dem Vorsitz von Sandra Gonglach geführt. Chorleiter ist seit dem Jahr 2005 Winfried Kahl aus Filsen.
Der Chor nimmt regen Anteil am kulturellen Gemeindeleben und bereichert es mit jährlichen Konzerten und Auftritten in verschiedenen musikalischen Richtungen. Er nimmt im Jahresverlauf auch an einigen Gottesdiensten teil und verleiht ihnen einen festlichen Rahmen. Gut besuchte Chorproben und das jährliche Probenwochenende sind für die leistungsorientierten Sängerinnen selbstverständlich. Auch Konzerte und Freundschaftssingen anderer Chöre bereichern die Sängerinnen mit ihren Liedern und begeistern hierbei die Zuhörer immer wieder mit dem einheitlichen Chorklang und der guten Aussprache.

SiLa Magazin

Das könnte Sie interessieren

Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen/E-Mail und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen.

Singendes Land
Newsletter

Jetzt kostenlos den Singendes Land Newsletter abonnieren.
Bleiben Sie immer auf aktuellem Stand zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz.