Einladung zum Chorkonzert in der Kirche nach Westhofen. Foto: t. Sperling

Chorkonzert SommerTöne in Westhofen

Der neue Frauenchor Herztöne will am 29. Juni gemeinsam mit dem gemischten Chor Alsheimer Töne die Westhofener Kirche zum Beben bringen.

Teilen:

Wenn zwei ambitionierte Chöre unter der Leitung eines engagierten Chorleiters in einem Chorverein zusammenwirken, muss einfach ein Highlight entstehen, das weit über den Probenraum hinausstrahlt. Der gemischte Chor Alsheimer Töne und sein neu gegründeter Frauenchor Herztöne präsentieren sich erstmals gemeinsam unter der Leitung von Thorsten Mühlberger. Auf dem Programm stehen kraftvolle Popsongs und gefühlvolle Balladen, die in ihrer Bandbreite Gänsehautmomente und mitreißende Höhepunkte versprechen.

Ergänzt wird das Chorkonzert durch den Kinder- und Jugendchor der Pfarrgruppe Altrhein, mit dem bereits erfolgreich zusammengearbeitet wurde. Das Konzert findet am 29. Juni, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche zu Westhofen statt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden aber gerne entgegengenommen. Einlass ist ab 16:30 Uhr.

Kontaktdaten

Galerie

Bildurheber: Tanja Sperling

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.