Der Frauenchor Dachsenhausen beim Kirchen-Chorkonzert in der Pilgerhalle des Klosters Bornhofen. Foto: R. Schäfer
Der Frauenchor Dachsenhausen beim Kirchen-Chorkonzert in der Pilgerhalle des Klosters Bornhofen. Foto: R. Schäfer

Bornhofen erlebte ein Fest der Chormusik

Fünf Chöre füllten die Pilgerhalle des Klosters Bornhofen im Kirchen-Chorkonzert der Region I mit Vielfalt und Begeisterung.

Teilen:

Am letzten Sonntag im September lud die Region I des Chorverbands Rheinland-Pfalz zu einem besonderen Chorkonzert in die Pilgerhalle des Klosters Bornhofen. Fünf ausgewählte Ensembles gaben einen Einblick in die Vielseitigkeit der Chorgenres: der gemischte Chor Vocaholbach unter der Leitung von Mario Siry, der Frauenchor Dachsenhausen mit Chorleiter Winfried Kahl, das Männerensemble Unerhört unter Wolfgang Kemp, das Vocalensemble Diez, geleitet von Andreas Sehrbrock sowie der MGV Cäcilia Gackenbach mit Marco Herbert. Sie alle repräsentierten die große Bandbreite der Chormusik.

Pater Eryk Kapala, der ‚Manager‘ des Klosters Bornhofen, eröffnete den Abend mit herzlichen Worten und einem sichtlichen Vergnügen über den regen Zuspruch. „So voll sehe ich die Pilgerhalle sonst leider nur zur Christmette“, bemerkte er. Auch die Organisatoren Raimund Schäfer, Mario Siry und Winfried Kahl zeigten sich erfreut über die große Resonanz.

Das Programm war bewusst breit angelegt. Der Chor Vocaholbach, beheimatet im Westerwald, zeigte mit Werken von Alicia Keys ‚Learn To Fly‘ oder ‚Human‘ von Rag’n’Bone Man im Arrangement von Oliver Gies und dem ‚Logical Song‘ von Rick Davis, Supertramp, seine Affinität zu moderner Chorliteratur.

Die 30 Frauen des Frauenchors Dachsenhausen spannten einen weiten Bogen. Beeindruckend kraftvoll sangen sie von Otto Groll, das von ihm arrangierte Spiritual ‚O Herr, welch ein Morgen‘. Im Weiteren das schottische Volkslied ‚Dort am Ufer am See‘, mit Solistin Claudia Kahl, und Andrew Lloyd Webbers eindrucksvolles ‚Lied der Maria Magdalena‘.

Ebenso beeindruckend präsentierte sich das Männerensemble Unerhört, das mit seinen zehn starken Stimmen unter anderem Ennio Morricones ‚Nella Fantasia‘, ‚Wandrers Nachtlied‘ von John Ottmann oder ‚Dein Anblick‘ der Gruppe Schandmaul unterhaltsam interpretierte.

Das Vocalensemble Diez sang mit einem ausgewogenen Chorklang Mendelssohn Bartholdys ‚Verleih uns Frieden‘, Friedrich Silchers ‚Loreley‘ und ‚Hear My Prayer‘ von Moses Hogan.

Der MGV Cäcilia Gackenbach schließlich brachte mit fast 40 Stimmen große Klangfülle in die Halle. Unter anderem sang der Männerchor ‚Ubi caritas‘ aus der Feder von Ola Gjeilo, Amanda McBrooms ‚The Rose‘ und das von Greg Gilpin arrangierte ‚You Are So Beautiful‘.

Jeder Chor gestaltete ein rund zwanzigminütiges Programm und gemeinsam zeichneten sie an diesem Abend ein lebendiges Bild der aktuellen Chormusik. Das Chorkonzert bot einen sehr schönen Querschnitt mit den unterschiedlichen Facetten und zeigte, wie inspirierend Chorsingen ist. Die Begeisterung des Publikums spiegelte sich im lange anhaltenden Applaus wider. Auch die Akteure waren sichtlich sich erfreut. Ein Sänger brachte es auf den Punkt: Er dankte für die gelungene Organisation und betonte, wie sehr ihm und seinem Chor das Konzert Freude bereitet habe.

Zum Abschluss sangen alle in der Pilgerhalle das Lied ‚Nun danket all‘ und bringet Ehr‘, begleitet von Winfried Kahl an der Orgel. Regionalvorsitzender Raimund Schäfer verband seinen Dank mit der Hoffnung, dass immer wieder neue Stimmen zu den Chören finden und die Konzerte auch künftig auf großes Interesse stoßen. Seinen geselligen Ausklang fand der Konzertabend im Mariengarten des Klosters Bornhofen, organisiert vom Freundeskreis der Franziskaner.

Kontaktdaten

Galerie

Bildurheber: Raimund Schäfer

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Männerchöre a cappella in Meudt

Am 15. November lädt der Männerchor Berod um 19:00 Uhr zu einem besonderen Chorkonzert in die Gangolfushalle nach Meudt ein.

ChoryFeen und Incognito brachten Frauenpower nach Saulheim

Zwei Chöre, eine Botschaft: Die Ladies Night in Saulheim wurde zur musikalischen Hommage an Frauen, ihre Stimmen und ihre Geschichte.

Ein überzeugender chormusikalischer Abend in Wiesoppenheim

Eine begeisterte Zuhörerschaft und stimmungsvolle Lieder mit Herz, beim bunten Liederabend des MGV Liederkranz in Worms-Wiesoppenheim.

Perfektion der Stimmen: Kammerchor Stuttgart sang in Gackenbach

Das Ensemble von Frieder Bernius begeisterte mit höchster Klangkultur und stilistischer Vielfalt die fachkundige Zuhörerschaft.