Die Sängervereinigung Saulheim feiert in diesem Jahr das 55-jährige Jubiläum der Vereinigung des MGV Concordia 1861 Nieder-Saulheim mit dem MGV Einigkeit 1873 Ober-Saulheim. Gefeiert wird das Ereignis mit einem besonderen Chorkonzert unter dem Titel ‚Sonntags(Chor) in Saulheim‘, in der für ihre Akustik weithin geschätzten Sängerhalle.
Ein Höhepunkt des Abends wird der Auftritt des SonntagsChors Rheinland-Pfalz sein. Unter der Leitung von Johannes Kalpers präsentieren 35 Chormitglieder aus allen Regionen des Landes ein Repertoire, das bewusst keine Grenzen kennt. Der Chor versteht sich als Botschafter der Chormusik und ist seit Jahren fest in der Chorkultur von Rheinland-Pfalz verankert. Viele kennen den SonntagsChor unter anderem durch die Mitwirkung bei der SWR-Kinderhilfsaktion ‚Herzenssache‘ sowie durch Kooperationen mit der ‚Initiative Kinderglück‘ von Lotto Rheinland-Pfalz. In Saulheim stellt der Chor ein Cross-over-Programm vor, das auf keine Stilrichtung festgelegt ist und einen lebendigen Querschnitt aus chormusikalischen Genres repräsentiert.
Auch der Jugendchor R(h)einkehlchen, geleitet von Karolin Grefig, ist Teil des Jubiläumsprogramms. Mit mehr als 30 Stimmen zeigt der Chor sein neues Programm, das im Mai dieses Jahres bereits bei den Musical-Aufführungen ‚Rotasia‘ für Aufmerksamkeit sorgte. Die jungen Akteure überzeugten dabei nicht nur stimmlich, sondern auch mit schauspielerischem Ausdruck. Dass die Nachwuchsarbeit seit Jahren Früchte trägt, wurde bereits gewürdigt: Für sein kulturelles Schaffen wurde der Chorverein seinerzeit, im Rahmen der Musicalaufführungen ‚Tuishi Pamoja‘ und ‚Der kleine Tag‘, mit dem 2. Kulturpreis der Verbandsgemeinde geehrt.
Der Männerchor Saulheim, mit Sängern aus der Sängervereinigung und dem MGV Liederkranz, bringt mit mehr als 50 Stimmen ein weiteres Kapitel der Saulheimer Chorgeschichte(n) auf die Bühne. Unter der Leitung von Gerhard Wöllstein ist es gelungen, 25 Väter der Nachwuchschöre Klein-, Jung- und R(h)einkehlchen, mit ihren mehr als 120 Aktiven, in den Männerchor zu integrieren. Der Chor überzeugt mit einer besonderen Klangfülle. Das Repertoire reicht von heiteren Liedern bis zu klassischen Werken und macht deutlich, dass Chorsingen in Saulheim ein lebendiges Vergnügen für Jung und Alt ist. Treffender kann man es nicht sagen, denn ‚Im Männerchor singt Man(n). Gerne.‘
Das Chorkonzert ‚Sonntags(Chor) in Saulheim‘ wird am 2. November um 16:00 Uhr in der Sängerhalle Saulheim, in der Bahnhofstraße 22 gegeben. Einlass ab 15:15 Uhr. Tickets sind zu 13,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro, im Vorverkauf in der Vinothek Schlossgartenhof der Familie Dörrschuck, Untergasse 9 in Saulheim erhältlich. Bestellungen sind auch via E-Mail an info@sv-saulheim.de möglich. Restkarten gibt es an der Abendkasse zu 15,00 Euro.