Einladung zur ‚Musikalischen Europareise‘ am 20. Sptember nach Worms-Pfiffligheim. Foto: GV Liedertafel / Grafik freepik.com

Auf musikalischer Europareise in Worms-Pfiffligheim

Das Chorkonzert des GV Worms-Pfiffligheim führt am 20. September durch die Klangwelten Europas – von Frankreich bis auf den Balkan.

Teilen:

Der Gesangverein Liedertafel Worms-Pfiffligheim lädt am 20. September um 18:00 Uhr zu einem besonderen Chorkonzert in die Turnhalle des TV Pfiffligheim ein. Unter dem Titel ‚Musikalische Europareise‘ machen an diesem Abend mehrere Chorformationen die Vielfalt europäischer Vokalmusik hörbar. Neben dem Männerchor der Liedertafel Worms-Pfiffligheim singen auch der Jugendchor D’aChor, die Liedertafel Kids sowie der Altrheinchor aus Eich.

Über Monate hinweg haben sich die Ensembles mit den charakteristischen Stilen und Melodien einzelner Länder beschäftigt. Das Konzert ‚Musikalische Europareise‘ bildet den Höhepunkt des gleichnamigen offenen Chorprojekts, das externe Stimmen dazu eingeladen hatte, den Männerchor der Liedertafel für einen festgelegten Projektzeitraum zu verstärken.

Das Publikum darf sich auf ein vielseitiges Konzertprogramm freuen

Das Konzertprogramm führt durch Europas vielseitige Klanglandschaften. Der Männerchor präsentiert italienische Vokalmusik und irisch-schottische Folksongs. Der Altrheinchor singt Lieder aus der Balkanregion. D’aChor und die Liedertafel Kids widmen sich Liedern aus Frankreich und Spanien. Ergänzt wird der Konzertabend durch einen Gastauftritt des Ensembles der Tanzschule Mademoiselle aus Osthofen. Die musikalische Gesamtleitung liegt bei Dr. Henning Scharf.

Tickets sind im Vorverkauf zu zehn, an der Abendkasse für zwölf Euro erhältlich. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt, sofern sie keinen eigenen Sitzplatz beanspruchen. Vorverkaufsstellen sind Papier Klingler in der Alzeyer Straße 198 in Worms, telefonisch unter 06241 75248 sowie die Mitglieder der Konzertensembles.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.

Volkslieder gemeinsam singen

Einladung zum offenen Volksliedersingen, am 8. November im Restaurant Zum Winzerkeller in Fell.