Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in der Geschäftsstelle Neuwied-Engers. Foto: CV RLP
Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in der Geschäftsstelle Neuwied-Engers. Foto: CV RLP

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

Teilen:

Chormusik stiftet Gemeinschaft, verbindet Generationen und macht Kultur erlebbar. Damit das erfolgreich gelingt, braucht es Menschen, die mit Herz und Organisationstalent im Hintergrund wirken.

Dazu sucht der Chorverband Rheinland-Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit – 19,5 Stunden pro Woche – in der Geschäftsstelle in Neuwied-Engers – mit der Möglichkeit, auch remote zu arbeiten.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die Struktur schafft und Kommunikation lebt. Die Aufgaben reichen von der Betreuung der Mitgliedsvereine über die Organisation des Tagesgeschäfts bis hin zur Unterstützung bei Projekten, Veranstaltungen und der Buchhaltung. Gemeinsam mit Geschäftsführung und Präsidium trägt die neue Teamassistenz dazu bei, dass Chormusik in Rheinland-Pfalz sichtbar und erlebbar bleibt.

Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im Büro-, Verwaltungs- oder Eventbereich oder vergleichbare Erfahrung. Darüber hinaus sollten eine selbstständige Arbeitsweise, Sicherheit im Umgang mit MS Office sowie sehr gute Deutschkenntnisse vorhanden sein. Offenheit für digitale Tools und die Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen am Abend oder Wochenende sind ebenfalls erwünscht. Erfahrungen im Vereins- und Verbandswesen, idealerweise auch in der Chorszene, runden das Profil ab.

Der Chorverband bietet eine unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TV-L (EG 6), flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie die Chance, kulturelle Bildungsarbeit aktiv mitzugestalten.

Bewerbungen sind bis zum 15. September 2025 über das Bewerbungsportal des Chorverbands Rheinland-Pfalz unter https://bewerbung.cv-rlp.de erbeten.

Interessierte Personen sind aufgefordert, kurz in einem Satz zu schildern, was sie persönlich an einer Mitarbeit im Chorverband Rheinland-Pfalz reizen und schätzen würden.

Für Fragen steht Tobias Hellmann, Geschäftsführer des Chorverbands, telefonisch unter 02622 978948-2 oder via E-Mail an tobias.hellmann@cvrlp.de gerne zur Verfügung.

 

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Chanticleer kehrt in den Westerwald zurück

Der Ticketverkauf zum Chorkonzert am 4. Februar startet am 1. Advent und erweitert pünktlich zum Weihnachtsfest die Auswahl an Geschenkideen.

Jubiläums-Chorkonzert in Saulheim begeisterte das Publikum

Der SonntagsChor Rheinland-Pfalz sang in Saulheim. Das Konzert setzte einen weiteren Akzent im 55. Jubiläumsjahr der Sängervereinigung.

Ein nach-weihnachtliches Chorkonzert in Westhofen

Beim Chorkonzert am 28. Dezember singen auch Stefan Zier von den Mainzer Hofsängern sowie Lisa Rau, am Klavier begleitet von Andreas Lück.

Jägerchor singt zugunsten der kleinen Kirche Alzey

Der Saulheimer Jägerchor gibt am 14. Dezember ein Benefiz-Chorkonzert zum Erhalt der historischen kleinen Kirche in Alzey.