Stimmen der Vielfalt: 12.000 Aktive, 400 Chöre und 600 Chorkonzert bein Deutschen Chorfest in Nürnberg. Illustration: DCV

Stimmen der Vielfalt in Nürnberg

Vom 29. Mai bis 1. Juni feiern rund 400 Chöre, mit 12.000 Aktiven, die Stimmen der Vielfalt beim Deutschen Chorfest in Nürnberg.

Teilen:

Beim Deutschen Chorfest 2025 kommen mehr als 400 Chöre aus ganz Deutschland und darüber hinaus zusammen – von Kinder- und Männerchören über Kantoreien oder Hochschulensembles bis hin zu Vocal Bands. Insgesamt sind rund 600 Konzerte geplant, der Großteil davon ist kostenfrei zu erleben. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni verwandelt sich Nürnberg damit in eine Stadt der Stimmen – und präsentiert ‚Stimmen der Vielfalt‘.

Christian Wulff, Präsident des Deutschen Chorverbands, betont die gesellschaftliche Bedeutung des Chorfests: „Das größte Amateurmusikfestival Deutschlands wird in diesem Jahr ganz bewusst unter dem Motto ‚Stimmen der Vielfalt‘ gefeiert und lädt als ein Fest der Begegnung zum menschlichen Miteinander, zum aufeinander Zugehen, Zuhören und Mitsingen ein. Die Teilnahme von mehr als 400 Chören am Chorfest belegt den hohen Stellenwert des Chorsingens in und für unsere Gesellschaft eindrucksvoll.“

Auch Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König freut sich auf die vier chormusikalischen Tage und heißt die Gäste willkommen: „Die Chor- und Musikstadt Nürnberg freut sich auf die teilnehmenden Chöre – und auf alle Menschen, die hörend und mitsingend dieses großartige Ereignis erleben. Ich freue mich auf diese besonderen Tage, die uns zeigen, wie wunderbar sich Menschen miteinander verbinden können, singend, hörend, fühlend.“

Ein besonderes Highlight werden die ‚Chorfest-Plus‘-Konzerte sein: Hier singen unterschiedliche Ensembles gemeinsam – etwa im interreligiösen Dialog oder in der Verbindung von Tradition und Moderne. Auftritte gibt es unter anderem vom Windsbacher Knabenchor, dem Chor des Bayerischen Rundfunks und internationalen Gruppen wie dem Kings Choir aus Namibia. Auch Dr. Eckart von Hirschhausen ist mit seinem Programm ‚Singen macht glücklich – und rettet die Welt!‘ gemeinsam mit dem Charité-Chor Berlin dabei. Die feierliche Eröffnung findet am 29. Mai um 15:00 Uhr statt – mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als Schirmherr.

Im Chorfest-Tagesprogramm wechseln sich die Chöre in insgesamt 477 Konzerten im Halbstunden-Takt ab und präsentieren dem Publikum an rund 30 Spielstätten Vokalmusik in allen Facetten. Im Wettbewerb treten 114 Chöre in 12 Kategorien an – von Alte Musik/Klassik über Gospel und Jazz/Pop bis hin zu zeitgenössischer Chormusik. Am 1. Juni ab 10.30 Uhr wird auf der Hauptmarkt-Bühne bekanntgegeben, wer gewonnen hat. Darüber hinaus wird ein neuer Festivalchor das große Abschlusskonzert am 1. Juni gestalten.

„Das Chorfest verwandelt Nürnberg vier Tage lang in eine Stadt der Chormusik – offen, vielfältig und einladend für alle“, freut sich das Organisationsteam auf viele Gäste in Nürnberg. Das Gesamtprogramm und alle Informationen sind auf https://chorfest.de nachzulesen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.