Bei einem Abend für die Seele in Bitburg wurde viel gesungen. Ein Chörchen aus Vorstandmitgliedern des KCV Bitburg-Prüm gab dabei den Ton an. Foto: U. Löhnertz

Singen, Texte und Gespräche: ein Abend für die Seele in Bitburg

Auf Einladung des Kreis-Chorverbands Bitburg-Prüm waren rund 60 Menschen ins Haus Beda gekommen, um einen besonderen Abend zu verbringen.

Teilen:

‚Ein Abend für die Seele‘ im Haus Beda in Bitburg – Entspannen, miteinander singen, ins Nachdenken kommen und sich austauschen – dieses Konzept des Kreis-Chorverbands Bitburg-Prüm hatte viele Menschen angesprochen. Kurze Impulsvorträge wechselten sich mit dem gemeinsamen Singen populärer Lieder ab. Dazu hatte der KCV-Vorstand passende Literatur ausgewählt: von Reinhard Mey ‚Über den Wolken‘ über den Udo Jürgens Evergreen ‚Immer wieder geht die Sonne auf‘ bis zu ‚Du bist das Licht‘ von Gregor Meyle. Bei allen Stücken sangen die Anwesenden kräftig mit und das ‚Chörchen‘ aus Mitgliedern des KCV-Vorstands gab dabei den Ton an. Die über einen Beamer auf eine Leinwand projizierten Texte halfen bei der Textsicherheit. Im Anschluss an das Programm kamen viele der Teilnehmenden bei Getränken und Snacks ins Gespräch und tauschten sich angeregt aus.

Kontaktdaten

Galerie

Bildurheber: Ulrike Löhnertz

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.