Der Chor belCanto zu Gast beim Chorkonzert des Bölinger Liederkranz‘, am Vorabend des Sonntags Lätare. Foto. I. Krämer

Harmonisches Chorkonzert zum Sonntag Lätare

Am 29. März gab der MGV Bölinger Liederkranz 1868 sein traditionelles Lätare-Konzert mit drei Gastchören.

Teilen:

‚Freue Dich!‘, so die Übersetzung aus dem Lateinischen, ursprünglich ‚Laetare, Jerusalem‘. Unter den Vorzeichen auf den Sonntag Lätare, bot das Chorkonzert des Bölinger Liederkranz‘ am Vorabend ein facettenreiches Chorkonzert im Bürgerhaus Ringen. Der gastgebende MGV gestaltete das Programm gemeinsam mit den Chören belCanto, dem MGV Eintracht Westum und dem gemischten Chor Sing&Swing. Das Publikum erlebte eine reiche Auswahl an Chorliteratur – mal ruhig und emotional, mal lebhaft und heiter gesungen.

Zu Beginn des Abends schilderte Schirmherr Ingo Derz im kurzen Grußwort seine Eindrücke von einer Chorprobe bei den Bölinger Sängern. Dabei bemerkte er, wie viel Engagement und Disziplin notwendig sind, um auch ein scheinbar einfaches Lied in einem vierstimmigen Satz klanglich überzeugend zu gestalten.

Im bis auf den letzten Platz gefüllte Bürgerhaus fühlten sich sowohl die Akteure als auch das Publikum sichtlich wohl. Dazu trug nicht zuletzt die Bewirtung mit kleinen Imbissen und Getränken bei, um die sich Mitglieder des Männerballetts Ringener Perlen sowie Angehörige der Sänger des MGV Bölingen gekümmert hatten.

Zum gemeinsamen Abschluss sangen die Chöre gemeinsam mit dem Publikum das Lied ‚Klinge Lied, lange nach‘. Der musikalische Ausklang griff den Geist des Abends auf und wird vielen der Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben.

Kontaktdaten

Galerie

Bildurheber: I. Krämer

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Männerchöre a cappella in Meudt

Am 15. November lädt der Männerchor Berod um 19:00 Uhr zu einem besonderen Chorkonzert in die Gangolfushalle nach Meudt ein.

ChoryFeen und Incognito brachten Frauenpower nach Saulheim

Zwei Chöre, eine Botschaft: Die Ladies Night in Saulheim wurde zur musikalischen Hommage an Frauen, ihre Stimmen und ihre Geschichte.

Ein überzeugender chormusikalischer Abend in Wiesoppenheim

Eine begeisterte Zuhörerschaft und stimmungsvolle Lieder mit Herz, beim bunten Liederabend des MGV Liederkranz in Worms-Wiesoppenheim.

Perfektion der Stimmen: Kammerchor Stuttgart sang in Gackenbach

Das Ensemble von Frieder Bernius begeisterte mit höchster Klangkultur und stilistischer Vielfalt die fachkundige Zuhörerschaft.