Christian Wulff, Präsident des Deutschen Chorverbands, Bundespräsident a. D.; Prof. Dr. Julia Lehner, 2. Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg; Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg und Dr. Markus Söder, Ministerpräsident des Freistaates Bayern stimmten die Gäste auf das bevorstehende Chorfest ein. Foto: G. Iannicelli / DCV

Das Deutsche Chorfest kommt 2025 nach Nürnberg

Stimmen der Vielfalt vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025. Anmeldungen für Chöre zum Deutschen Chorfest sind ab sofort bis zum 11. Oktober möglich.

Teilen:

Nürnberg bereitet sich auf ein musikalisches Ereignis vor: Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 findet das Deutsche Chorfest unter dem Motto ‚Stimmen der Vielfalt‘ statt. Chöre und Vokalensembles können sich bereits jetzt online für eine Teilnahme anmelden. Das Chorfest findet alle vier Jahre statt und wird vom Deutschen Chorverband organisiert. Tausende singender Menschen aus ganz Deutschland und Europa nehmen an dem Festival teil.

Bei einer Pressekonferenz im Alten Rathaus in Nürnberg betonten führende Persönlichkeiten wie Christian Wulff, Präsident des Deutschen Chorverbands, und Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Bedeutung des Chorfests als Zeichen für Vielfalt, Demokratie und Toleranz. Auch Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner freuen sich bereits auf das Festival.

Das Deutsche Chorfest wird die ganze Vielfalt der Chormusik präsentieren. Interessierte Personen werden in Nürnberg Chöre und Ensembles aller Genres und Besetzungen singen hören: von Kinderchören bis hin zu Männergesangvereinen, von der Kantorei bis zur Vocal Band. Die teilnehmenden Ensembles haben die Möglichkeit, in renommierten Konzertsälen, Kirchen und historischen Orten aufzutreten. Zusätzlich gibt es Chorwettbewerbe, soziale Engagements und Mitsingangebote für alle Interessierten.

Die künstlerische Leitung für das Chorfest 2025 haben Claudia Burghard, Gerald Fink und Bernhard Schmidt inne. Das Team wird ein abwechslungsreiches Programm mit renommierten nationalen und internationalen Ensembles gestalten. Darunter der Windsbacher Knabenchor, Vocal Line aus Dänemark oder der Chor des Bayerischen Rundfunks.

Chöre und Ensembles können sich ab sofort online bis zum 11. Oktober 2024 unter https://chorfest.de anmelden. Das gesamte Programm wird im Frühjahr 2025 veröffentlicht.

Das Deutsche Chorfest 2025 wird unterstützt durch die Stadt Nürnberg, den Freistaat Bayern, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie die Bayerische Sparkassenstiftung und die Sparkasse Nürnberg.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Kammerchor Stuttgart gastiert im Westerwald

Hochkarätiges Chorkonzert im Rahmen der Horbacher Konzertreihe, am 28. September um 17:00 Uhr in der Kirche zu Gackenbach.

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.

Sommerklänge und Lebensart beim MGV Liederkranz in Saulheim

Der MGV Liederkranz 1884 lädt herzlich dazu ein, den Sommer gemeinsam zu feiern – mit Blasmusik, leckerem Essen und rheinhessischen Weinen.