Konzert mit Maybebop am 22. September in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Foto: S. Sindt
Konzert mit Maybebop am 22. September in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Foto: S. Sindt

Workshops mit Maybebop im September

Zu ihrem Konzert bieten die Mitglieder von Maybebop auch drei Workshops am 22. und 23. September in Ransbach-Baumbach an.

Teilen:

Die vier Mitglieder der renommierten Vocalband Maybebop teilen am 22. und 23. September ihre Expertise mit chorbegeisterten Menschen. Die Workshops rund um Chorarbeit und Beatboxing werden in der Stadthalle Ransbach-Baumbach durchgeführt.

Den Workshop zur Chorarbeit wird Christoph Hiller am 22. September von 15:00 bis 17:00 Uhr leiten. Parallel dazu bietet Lukas Teske von 15:00 bis 16:00 Uhr eine Beatbox-Session an. Am 23. September steht von 10:00 bis 12:00 Uhr ein weiterer Workshop zur Chorarbeit mit Oliver Gies auf dem Programm.

Die Workshops richten sich an engagiert singende sowie chorleitende Personen. Die Kursgebühr für jeden Workshop beträgt 10,00 Euro und beinhaltet auch Getränke. Der Anmeldestopp zu den Workshops ist der 8. September, solange freie Plätze vorhanden sind. Denn die Organisatoren des Chorverbands Westerwald weisen auf die begrenzte Zahl an Plätzen hin und empfehlen daher eine schnelle Anmeldung. Mit Überweisung der Kursgebühr auf das Konto der Sparkasse Westerwald-Sieg unter dem Stichwort ‘Workshop Maybebop’ und Angabe des Namens ist die Anmeldung gültig erfolgt.

Fragen und Anmeldungen bei Raimund Schäfer, telefonisch unter 0173/7251086 oder via E-Mail an r.schaefer@cv-ww.de sowie bei Mario Siry, unter E-Mail an mario.siry@t-online.de oder telefonisch unter 02602-9994574, auch per Fax an 03212-1129730. Bei der Anmeldung wird auch die Bankverbindung zur Überweisung genannt.

Ein weiterer Grund zur Vorfreude: das Maybebop-Konzert ‚Muss man mögen‘

Am 22. September wird es auch das Konzert mit Maybebop in der Stadthalle Ransbach-Baumbach geben. Konzertkarten können im Ticketshop unter https://cv-ww.de erworben werden.

Denn Maybebop ist immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrer neuen Show ‘Muss man mögen’ präsentieren die Vier einen dampfenden Kessel neuer Songs: vom kabarettistischen Höhenflug zur sprachlich wahnwitzigen Albernheit, von berührender Ballade zu aufreibendem Elektropunk, vom Gute-Laune-Ohrwurm zur bissigen Satire überrascht jede Nummer aufs Neue. Dabei sind die Jungs unerreicht uneitel und noch sympathischer, spontaner und souveräner als beim letzten Mal. Also alles wie immer. ‘Muss man mögen’ ist das zwölfte Bühnenprogramm nach über 20 gemeinsamen Jahren.

Wie man nach einer solch langen Zeit noch immer dermaßen frisch klingen kann? Eigentlich ganz einfach: Die Vier haben sich nie auf eine Masche festgelegt, sondern entwickeln ihre Kunst ständig weiter. Jeder Abend ist eine Bestandsaufnahme, in jeder Konzertminute misst sich die Vocalband am Hier und Jetzt.

Musik, Sound und Licht sowie Video sind miteinander verwoben und bilden ein Gesamterlebnis, das in der Kultur-Szene herausragend und einzigartig ist. Maybebop mag man – oder man kennt sie nicht. Hat man sie erstmal kennengelernt, bleibt einem keine Wahl: Muss man mögen. Maybebop sind: Jan Bürger, Countertenor; Lukas Teske, Tenor & Beatbox; Oliver Gies, Bariton; Christoph Hiller, Bass.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.