Chorleiter Karl Glaßner aus Klingelbach. Foto: privat

Chorleiter Karl Glaßner verstorben

Karl Glaßner war über einige Jahrzehnte im Vorstand und im Musikausschuss des Kreis-Chorverbands Unterlahn engagiert.

Teilen:

Chorleiter Karl Glaßner erlag am vergangenen Freitag im Alter von 76 Jahren in Katzenelnbogen einer langen schweren Krankheit.

Karl Glaßner stammte aus Oberselters und hatte eine starke Affinität zur Musik und Kunst. Um dies genauer zu beschreiben, müsste man wohl den Ursprüngen seiner Kindheit und Jugend nachspüren. In seiner Jugend erhielt er viele Jahre Unterricht im Klavier- und Akkordeonspiel sowie in der Chorleitung bei Georg und Willi Sittel in Niederselters. Was seine Arbeit in den vergangenen Jahrzehnten in seinem Beruf und seiner vielfältigen Tätigkeit im Dienste der Kultur, insbesondere der Musik, betraf, war er ein Muster an Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein.

Glaßner leitete zahlreiche Chöre im Raum Diez, Limburg und Weilburg. Über mehrere Jahrzehnte engagierte er sich im Vorstand und im Musikausschuss des Kreis-Chorverbands Unterlahn. „Karl Glaßner“, so die Vorsitzende des Kreis-Chorverbandes Unterlahn, Karin Amstutz aus Klingelbach, „war ein toleranter und hilfsbereiter Mensch. Er respektierte die Freiheit anderer und erlaubte ihnen ein angemessenes Maß an Selbstbestimmung, ohne seine christlichen Grundwerte und die daraus resultierende Wertordnung zu verleugnen.“ Diese Eigenschaften kamen in zahlreichen Gesprächen mit ihm besonders zum Ausdruck. Sie werden weiter wirken.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

Chorfamilie Beethoven feierte Musik unter den Linden

Chöre und ein Akkordeonorchester aus der Region gestalteten einen sommerlichen Konzertabend auf dem Laurentiusplatz in Dernbach.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.