Proben mit dem Kreiskinderchor Westerwälder Spatzen. Foto: Chorverband Westerwald

Westerwälder Spatzen ‚Reloaded‘

46 Kinder und Jugendliche singen als 'Westerwälder Spatzen' im aktuellen Chorprojekt 'Reloaded-WW-Spatzen - neu geladen' des Chorverbands Westerwald.

Teilen:

Nach einigen Jahren – auch pandemiebedingter – Pause, startete der Chorverband Westerwald ein neues Projekt des Kreiskinderchores ‚Westerwälder Spatzen‘. Unter dem Motto ‚Reloaded-WW-Spatzen – neu geladen‘ stand das gemeinsame Einstudieren von bekannten Songs auf dem Programm. Die Leitung des Projekts hatte Jessica Burggraf aus Staudt übernommen.

Im Dorfgemeinschaftshaus in Hirtscheid, das, im Umfeld eines Kinderspielplatzes, die besten Voraussetzungen bot, fand die erste Phase des Projektes 2022 statt. Mit organisatorischer Unterstützung von Katharina Kühn und Ihren Helferinnen vom ‚GemChor Hirtscheid‘ sowie Mitgliedern der Vereinsführung des Chorverbands Westerwald wurden die jungen Projektteilnehmenden bestens betreut. 46 Kinder und Jugendliche folgten der Ausschreibung von Mario Siry. Unter ihnen waren auch viele, die bislang noch nicht in einem Kinderchor singen.

Voller Tatendrang startete am Samstagvormittag frühzeitig das geplante Programm mit Einsingen und einer ersten Probe. Nach dem Mittagessen statteten die Akteure dem Stöffelpark in Enspel einen Besuch ab. Bei einer interessanten Führung lernten die Besucher die attraktiven Bereiche des Industrieparks kennen. Eine weitere Probe folgte, bevor der Samstag mit einem gemeinsamen Pizzaessen und einer selbst gestalteten Disco schloss. Die Kinder traten mit dem guten Gefühl den Heimweg an, einen hochinteressanten Chor- und Erlebnistag in Gemeinschaft genossen zu haben und freuten sich schon auf den Folgetag.

Früh am Sonntagmorgen fand die Probenarbeit ihre Fortführung. In zwei folgenden Probenabschnitten wurde das am Samstag begonnene umfangreiche Programm vertieft. Bekannte Literatur, wie ‚Applaus, Applaus‘ von den Sportfreunden Stiller, ‚Hoch hinaus‘ von Tim Bensko, ‚Wie die Welt leuchtet‘ von Sebastian Wehlings, dem Zungenbrecher ‚Supercalifragilistikexpialigtisch‘ von Richard Sherman sowie ‚Hakuna Matata‘ von Elten John, begeisterte die jungen Singenden. Alle waren hoch konzentriert bei der Sache. Es waren immer wieder Stimmen wie „ich hatte riesig Spaß beim Singen und beim sonstigen Programm“ und „ich freue mich auf die Fortsetzung“ zu hören. Auch von den Eltern wurde das tolle Angebot, das der Chorverband Westerwald ausgearbeitet hatte, sehr gelobt. Diese Begeisterung wird mit einem weiteren Probentag im Juni und mit dem Auftritt beim großen Familientag zum 100-jährigen Jubiläum des Chorverbandes, am 26. Juni im Umfeld des Bürgerhauses Wirges, seinen krönenden Abschluss finden.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Männerchöre a cappella in Meudt

Am 15. November lädt der Männerchor Berod um 19:00 Uhr zu einem besonderen Chorkonzert in die Gangolfushalle nach Meudt ein.

ChoryFeen und Incognito brachten Frauenpower nach Saulheim

Zwei Chöre, eine Botschaft: Die Ladies Night in Saulheim wurde zur musikalischen Hommage an Frauen, ihre Stimmen und ihre Geschichte.

Ein überzeugender chormusikalischer Abend in Wiesoppenheim

Eine begeisterte Zuhörerschaft und stimmungsvolle Lieder mit Herz, beim bunten Liederabend des MGV Liederkranz in Worms-Wiesoppenheim.

Perfektion der Stimmen: Kammerchor Stuttgart sang in Gackenbach

Das Ensemble von Frieder Bernius begeisterte mit höchster Klangkultur und stilistischer Vielfalt die fachkundige Zuhörerschaft.