Gruppenfoto zur Ehrungsveranstaltung der Chorgruppe Ost 2021. Foto: Chorverband Westerwald.

Sängergruppe Ost im Chorverband Westerwald ehrte Aktive

Die Sängergruppe Ost lud auch die Chorsingenden und Vorstände zur Ehrungsfeier ein, deren Ehrung bereits im Jahr 2020 angestanden hätte.

Teilen:

Am 7. November hatte die Sängergruppe Ost zur zentralen Ehrungsfeier nach Niedererbach nicht nur die diesjährigen Jubilare, sondern auch Chorvorstände und Singende des Jahres 2020 eingeladen, da im vergangenen Jahr keine Ehrungsfeier durchgeführt werden konnte.

Aus den Reihen der Sängergruppe begrüßte Marco Ruster 14 anwesende Jubilare mit Angehörigen und Vereinsvertretern. Aus dem Vorstand des Chorverbands Westerwald begleitete der Vorsitzende Alfred Labonte die Feier. Die Chorgemeinschaft Cäcilia-St. Katharina Niedererbach umrahmte die Feierlichkeit musikalisch und hatte in der Gemeindehalle mit Ausgestaltung und Bewirtung für ein Umfeld gesorgt, in dem sich alle Gäste sehr wohl fühlten.

Die Verdienste der Jubilare und deren Ehrungen standen jedoch bei dieser Feier im Mittelpunkt. Es wurde langjähriges chorisches Wirken über 10, 25, 40, 50, 60 und 65 Jahre in den jeweiligen Heimatchören gewürdigt. Darüber hinaus gebührte auch 25- und 40-jährigem Vorstandsengagement Ehre.

Mit den individuellen Vorstellungen der Jubilare durch die Vereinsvertreter wurde schnell deutlich, dass viele nicht nur über lange Jahre aktiv singen und sich besonders durch Vorstandstätigkeiten und Engagement einbringen. Sie sind darüber hinaus auch wichtige Verbinder im alltäglichen sozialen Leben – ganz besonders auch in diesen herausfordernden Zeiten. Ohne dieses gelebte aktive Ehrenamt würde unsere Gesellschaft in vielen Bereichen kaum funktionieren. Darüber hinaus beweist das lange persönliche Engagement eindrucksvoll, dass Singen in der Gemeinschaft jung und fit hält und nach wie vor absolut zeitgemäß ist.

Alfred Labonte dankte den Jubilaren für ihr langjähriges Engagement und überreichte die Ehrennadeln und Urkunden des Chorverbands Rheinland-Pfalz. Folgende Vereine stellten ihre Jubilare vor und berichteten über das individuelle Wirken der einzelnen Personen in ihren Vereinen: Im Männerchor Liederkranz Berod waren es Marcel Müller, 10 Jahre: Oliver Schmidt, Jürgen Müller und Thomas Ehl 25 Jahre; Manfred Knodt, 60 Jahre. Im MGV ‚Concordia‘ 1909 Girod Peter Hoffarth, 25 Jahre und Wolfgang Münz, 40 Jahre. Karl-Heinz-Ruster und Reinhard Krämer singen bereits seit 50 Jahren im MGV ‚Liederkranz 1904‘ Obererbach. Darüber hinaus wurden Richard Müller und Karl-Heinz Ruster für 25 Jahre Vorstandstätigkeit in dem Chorverein geehrt. Im gemischten Chor ‚Cäcilia‘ Dreikirchen waren es Gabi Bendel für 25 Jahre und Franz-Josef Pott für 40 Jahre Vorstandstätigkeit sowie Bernhard Doell für 65 Jahre Chorsingen und Reinhard Selbach für 50 Jahre aktives Singen.

Bei Kaffee, Kuchen und dem ein oder anderen erfrischenden Getränk gab es viel Gelegenheit, die zahlreichen Anekdoten und Singerlebnisse in und aus den Chören aufleben zu lassen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.