Das Salon-Orchester Wetzlar lässt die Wiener Kaffeehaus-Atmosphäre aus der guten alten Zeit wieder aufleben. Foto: U. Bendel

Wiener Kaffeehaus-Atmosphäre zum neuen Jahr in Steinefrenz

Einladung zum 25. Neujahrskonzert des MGV Frohsinn Steinefrenz. Wiener Kaffeehaus-Musik am 20. Januar um 19.30 Uhr im Haus Brencede Steinefrenz.

Teilen:

Die Aktiven des MGV Frohsinn Steinefrenz freuen sich, nach einer längeren Pause, ihre sehr erfolgreiche Neujahrs-Konzertreihe fortzusetzen. Deren 25. Auflage ist am 20. Januar um 19.30 Uhr im Haus Brencede in Steinefrenz. Einlass ist bereits ab 19:00 Uhr. Als Gast-Ensemble hat sich der MGV diesmal das Salon-Orchester aus Wetzlar eingeladen, eine kleine Formation mit Musizierenden des Jungen Sinfonieorchesters Wetzlar.

Das Neujahrskonzert steht unter dem Motto ‚Wiener Kaffeehaus-Musik‘ und das Salon-Orchester wird gemeinsam mit dem MGV Frohsinn die Gäste mit der Musik aus den Wiener Salons und Kaffeehäusern – aus der ‚guadn oidn Zait‘ – und deren besondere Atmosphäre entführen. Die Kernbesetzung des Salon-Orchesters Wetzlar bildet ein Streichquartett mit Klavier, das je nach Anlass erweitert werden kann. In Steinefrenz sind dies Ariane Köster und Katharina Burk, Violine, Jochen Stankewitz, Viola, Christopher Blüthgen auf dem Violoncello und Oliver Blüthgen am Klavier.

Zur Zeit der Wiener k.-u.-k.-Monarchie gehören natürlich die Werke aus dem goldenen und silbernen Zeitalter der Operetten von Strauß und Lehár, Titel von Paul Lincke und natürlich auch die Wirtshausmusik der Roma aus Ungarn, der Csárdás. Hinzu gesellen sich Klassikhits wie der Ungarische Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms oder die Humoreske von Antonín Dvořák.

Der MGV Frohsinn steht seit Mai 2023 unter der Leitung von Jochen Stankewitz, der den Männerchor intensiv auf das Chorkonzert vorbereitet hat. Dabei wird der Chor einen weiten Bogen zwischen der Kaffeehaus-Musik und sakraler, traditioneller sowie moderner Männerchor-Literatur spannen. Stankewitz, Mitglied im Bundesmusikausschuss des Hessischen Sängerbundes, und die Sänger des MGV versprechen ein abwechslungsreiches Programm.

Die Eintrittskarten zu diesem Chorevent sind zum Preis von 12,00 Euro, 6,00 Euro für Jugendliche, bei allen Aktiven und unter Telefon 06435 5144 oder per E-Mail an neujahrskonzert@mgv-steinefrenz.de erhältlich.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.