Verbandstag des Kreis-Chorverbands Mayen

Unter Berücksichtigung der aktuellen Coronavorgaben des Landes, fand der diesjährige Verbandstag des KCV Mayen in Trimbs statt.

Teilen:

Zum 30. Oktober hatte der Kreis-Chorverband in die Bürgerhalle der Ortsgemeinde Trimbs zum Verbandstag eingeladen.

KC-Vorsitzender Peter Weiler begrüßte die Vertretungen der Mitglieds-Chorvereine sowie die Ehrengäste: Dr. Alexander Saftig, Landrat des Kreises Mayen-Koblenz; Karl Wolff, Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz; Jens Koniecny, Vorsitzender der Region 2 sowie dem Bürgermeister der Gemeinde Trimbs und damit Hausherrn der Bürgerhalle, Peter Schmitt. Außerdem die KCV-Ehrenmitglieder Lothar Käsgen und Richard Breitbach. Die Versammlung gedachte der verstorbenen Mitglieder, insbesondere des Ehrenvorsitzenden Hans Ebert. Die chormusikalische Eröffnung, die in diesem Jahr der MGV Trimbs gestalten sollte, entfiel aufgrund der aktuellen Situation.

Für die mehr als 25-jährige Vorstandsarbeit im Kreis-Chorverband Mayen wurde Peter Weiler von Karl Wolff mit einer Urkunde geehrt, die Weiler sichtlich bewegt entgegennahm. Es folgten weitere Grußworte der Ehrengäste und Peter Weiler stellte die Tagesordnungspunkte vor. In seinem Rückblick auf den Verbandstag und das Jahr 2020 verwies er auch auf die eingeschränkten Möglichkeiten der Chöre im letzten Jahr.

Auf Basis der aktuellen Fassungen der rheinland-pfälzischen Corona-Verordnungen in diesem Jahr lebte die Chorkultur wieder auf. Zahlreiche Chöre aus dem KCV Mayen gaben Konzerte, gestalteten Gottesdienste oder wirkten bei anderen Veranstaltungen mit.

Weitere Tagesordnungspunkte waren die Berichte des Geschäftsführers Christian Doegen, von Kreis-Chorleiter Kevin Breitbach und der Jugendreferentin Andrea Schlich sowie des scheidenden Schatzmeisters, Leo Kröll.
Da im letzten Jahr die Position des Schatzmeisters nicht besetzt werden konnte, wurde die Wahl zur Einsetzung der neuen Schatzmeisterin, Edith Herold, beim aktuellen Verbandstag nachgeholt.

Einige Choraktive gaben bereits für das Jahr 2022 ihre Vorhaben und Termine der Chorvereine bekannt. Diese sind stets aktuell auf der Homepage des KCV Mayen einsehbar unter https://kreis-chorverband-mayen.de

Zum Abschluss des Tages wünschte Peter Weiler den Anwesenden alles Gute, und dass auch das Jahr 2022 den Chören wieder weitere Möglichkeiten bietet, Chormusik vor Publikum zu präsentieren.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.