Der Männerchor Thür beim Auftritt in der Dorfscheune in Thür. Foto: F. Hanke

Thürer Chöre begeisterten das Publikum

Stimmungsvoller Scheunenabend in der Thürer Dorfscheune mit dem Männerchor, den Thürer Mädchen sowie den Säächbaachstreet Boys.

Teilen:

In der bis auf den letzten Platz besetzten Thürer Dorfscheune erlebten die Gäste einen Scheunenabend der besonderen Klasse. Eingeladen hatte der Männerchor Thür, der mit den ‚Thürer Mädchen‘ und den ‚Säächbaachstreet Boys‘ den Abend gestaltete. War früher um diese Jahreszeit die Scheune gefüllt mit Getreidegarben, so war sie an diesem Abend angefüllt von herausragenden Klängen und Liedern.

Der Männerchor Thür – Meisterchor 2015 des Chorverbands Rheinland-Pfalz – knüpfte, geleitet von Ernst Ellerich, nahtlos an seine Leistungen aus der Zeit vor 2020 an. Dazu gehörte die einfühlsame Interpretation der irischen Volksmelodie ‚In der Fremde‘ – im Original ‚Londonderry Air‘ – sowie die rhythmisch arrangierte Volksweise ‚Auf einem Baum ein Kuckuck saß‘.

Ebenfalls in herausragender Form präsentierte sich der Chor ‚Thürer Mädchen‘ – verstärkt durch Mädchen aus Kottenheim – unter der Leitung von Stephan Ring. Sie beeindruckten unter anderem mit dem klangvollen und emotional gesungenen Chorsatz ‚Gabriellas Lied‘, in dem Gabriella – eine Sängerin aus dem schwedischen Film ‚Wie im Himmel‘ – all ihre Hoffnung auf ein besseres Leben legt. Auch mit dem Erfolgshit ‚Ich war noch niemals in New York‘ von Udo Jürgens überzeugten die Mädchen. Beide Chöre – Männer und Mädchen – begeisterten das Publikum und erhielten dafür viel Applaus.

Ein weiterer Höhepunkt im Programm des Abends war der Auftritt der ‚Säächbachstreet Boys‘, benannt nach der Thürer Segbachstaße, aus der Fabian und Tobias Berresheim stammen. Mit Liedern auf Thürer Platt und Themen rund um ihr Heimatdorf gaben sie an diesem Abend ihr Live-Debüt im Ort. Sie präsentierten unter anderem das satirische Lied ‚Mer brauchen en annere Kerchhoff‘ sowie eine Huldigung an die ‚Frakirjer Kirmes‘. Begleitet auf der Gitarre animierten sie das Publikum zum Mitmachen und sorgten für beste Stimmung und gute Unterhaltung. Eine Verlosung mit interessanten Preisen war dann der Abschluss des gelungenen Scheunenabends.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Ein Jubiläums-Chorkonzert für die Kapelle St. Anna in Bachem

Der Männerchor Bachem gratulierte zum 100. Geburtstag der St.-Anna-Kapelle mit einem Chorkonzert vor vollem Haus.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.