Die Wiesoppenheimer Seebären brachten den Saal zum Schunkeln und Mitsingen. Foto: C. M. Schreiner / MGV Liederkranz 1854 Worms-Wiesoppenheim

Seebären Wiesoppenheim begeistern mit maritimem Abend

Mit Seemannsliedern und Shantys brachten die Wiesoppenheimer Seebären ihr Publikum zum Schunkeln und zum Mitsingen.

Teilen:

Der Shantychor des MGV Liederkranz 1854 Wiesoppenheim begeisterte mit seinen Liedern und den kurzweiligen Erzählungen von Moderator Dietrich Zimmer im Vereinsheim des TuS Wiesoppenheim. Mit dem bekannten Walfängerlied vom Wellermann oder einem Bummel über die Reeperbahn nachts um halb eins wurde das Publikum für zwei Stunden aus dem Alltag entführt.

Chorleiter Christopher Michel aus Worms und seine Seebären verbreiteten gute Laune und brachten auch die Gäste zum Mitsingen und Schunkeln. Unter denen begrüßte die Vereinsvorsitzende Claudia Schreiner auch den Wiesoppenheimer Ortsvorsteher Peter Rißberger und die Vorstandsmitglieder des Kreis-Chorverbands Worms, den Vorsitzenden Reinhold Reinhardt mit KCV-Geschäftsführer Fritz Peter.

Ernst Schreiner aus Lampertheim, mit stolzen 90 Jahren der älteste Sänger der Seebären, war ebenfalls anwesend und sang das Schlusslied des Abends, ‚Leise kommt die Nacht‘, auf der Bühne mit. Insgesamt, so die Vorsitzende, war dies ein Abend an den man sich ganz sicher gerne erinnern wird, weil dessen gute Stimmung von Publikum und Sängern gleichermaßen mit nach Hause genommen wurde.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.