Der geehrte Nachwuchs des MGV 1895 Niedererbach: v.l. Manfred Hain, Michel Heinemann, Marvin Schütz, Maximilian Räder, Pascal Pritz, Felix Räder, Jochen Heinemann. Foto: S. Schütz

Rekordverdächtige Ehrungen im MGV Niedererbach

Fünf junge Aktive im Alter von rund 30 Jahren wurden bereits für 25 Jahre aktives Singen im MGV Niedererbach geehrt.

Teilen:

Bei der Jahreshauptversammlung des MGV 1895 Niedererbach wurden in diesem Jahr gleich fünf Sänger für 25 Jahre aktives Chorsingen geehrt. Betrachtet man das eigentliche Lebensalter der Sänger, ist dies ganz sicher eine auf den ersten Blick eine überraschende Ausnahme, die sich aber ganz einfach erklären lässt.

Schon in den siebziger Jahren gründete Ursula Räder einen Kinderchor in Obererbach, mit dessen Proben sie zunächst in ihrer Küche begann. Viele der Sänger im Niedererbacher MGV hatten seinerzeit ihre ersten Erfahrungen mit dem Chorsingen bei Ursula Räder gemacht. Sie verstand es, die Kinder für die Chormusik zu begeistern.

Maximilan Räder begann mit fünf Jahren im Kinderchor zu singen, wie auch Pascal Pritz. Marvin Schütz war damals vier und Michel Heinemann drei Jahre jung. Bereits mit zwei Jahren hatte Felix Räder mit dem Singen angefangen, war doch die Chorleiterin seine Oma.

Die fünf jungen Sänger bilden heute das Fundament des Männerchors aus Niedererbach. Sie sind darüber hinaus auch ehrenamtlich im Vorstand engagiert. Manfred Hain vom Kreis-Chorverband Altenkirchen ehrte die engagierten Aktiven.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.