popCHORn Klein-Winternheim: Adventskalender 2020

Adventskalender 2020

Teilen:

Zielsetzung
Der Adventskalender sollte unseren Zuschauer*innen und Chormitgliedern in der Vorweihnachtszeit jeden Tag eine Freude machen und zumindest einen kleinen Ausgleich dazu schaffen, dass schon so lange auf Live-Musik verzichten werden muss und selbst die beliebten Weihnachtskonzerte nicht stattfinden können. Mit den täglichen virtuellen Grüßen – vom 1. bis 24. Dezember 2020 – wollten wir auch im Lockdown ‚gemeinsam‘ und musikalisch die lauten und leisen, fröhlichen und besinnlichen Facetten der Weihnachtszeit feiern.

Initiatoren
David Schöne

Zum Projekt gehörende Links
popchorn.de/adventskalender
Landingpage auf der popCHORn-Webseite
http://www.facebook.com/popCHORn.gospel/
http://www.youtube.com/channel/UC9XrVar_C_BoQQzkdKALbXw
http://www.instagram.com/popchorn.gospel/
popchorn.de/
Homepage

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.