Einladung zur offenen Chorprobe des Vokalensmbles Chorallen Wörrstadt. Foto: A.-L. Bodestedt

Offene Chorprobe in Wörrstadt

Am 9. und 10. März lädt das Vokalensemble Chorallen zur offenen Chorprobe in das evangelische Gemeindehaus nach Wörrstadt ein.

Teilen:

Die Chorallen des Sängerbunds 1845 Wörrstadt freuen sich darauf, am 9. und 10. März im Evangelischen Gemeindehaus viele Menschen zu begrüßen, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Geplant sind ein paar Stunden voller Chormusik, und alle sind herzlich zum Mitsingen eingeladen. Aber auch Publikum, das vielleicht erstmal lieber nur zuhören möchte, ist willkommen.

„Wir wollen Menschen mit der Begeisterung für unser Hobby anstecken und sie spüren lassen, wie gut sich das gemeinsame Singen und Musizieren auf das eigene Wohlbefinden auswirkt“, erklären die Vorständinnen des Chors. „Darüber hinaus möchten die Chorallen auch gerne längerfristig aktiv Singende für die wöchentliche Chorprobe mit ihrem Ensemble begeistern.“

Mit viel Spaß an der Musik werden die Chorallen Interessierte auf eine Reise in die 60er Jahre mitnehmen und unter der Leitung von Manfred Bender einige poppige Stücke aus dieser Zeit einstudieren. Chorerfahrung ist dabei nicht nötig, es genügt die Lust am Singen.

„Wir möchten, dass sich jeder willkommen fühlt, der Freude am Singen hat. Egal ob Profi oder Anfänger, bei uns geht es vor allem darum, den gemeinsamen Spaß an der Musik zu haben“, betont die Vorsitzende Heide Gärtner.

Los geht es am 9. März um 10 Uhr in der Hermannstraße 45, im evangelischen Gemeindehaus Wörrstadt. Wenn gegen 17:00 Uhr die letzten Töne gesungen sind, klingt der Tag in geselliger Runde aus. Am 10. März wird der Singalong um 11:00 Uhr fortgesetzt.

„Wir freuen uns auf viele aufgeschlossene Mitsängerinnen und Mitsänger, die gemeinsam mit uns eine tolle Zeit erleben möchten“, sagt Anne-Line Bodestedt.

Unter https://saengerbund-woerrstadt.de finden sich weitere Informationen zu den Chorallen und dem GV Sängerbund Wörrstadt.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.