58. Konzert der Pellenzchöre war voller Erfolg. Foto: H.-W. Fell

Neun Chöre begeistern bei Konzert in Saffig

Neun Chöre begeisterten beim 58. Konzert der Pellenzchöre - ein voller Erfolg bei Publikum und Chören.

Teilen:

Am 24. Juni fand das 58. Konzert der Pellenzchöre in der Von-der-Leyen-Halle in Saffig statt, bei dem das gemeinsame Singen im Mittelpunkt stand.

Gastgeber des Abends waren der Gesangverein Zwischentöne Saffig und der Frauenchor 1979 aus Plaidt. Die Singgemeinschaft ‚Lückentöne‘, mit den Zwischentönen Saffig und den Herztönen Ochtendung in neuer Singgemeinschaft, eröffnete den musikalischen Abend mit dem bekannten Stück ‚Wunder gescheh’n‘ von Nena.

Verbandsbürgermeister Klaus Bell und Hans-Willi Fell, der Vorsitzende des Gesangsvereins Zwischentöne, begrüßten das Publikum und die Ehrengäste. Beide betonten ihre Vorfreude auf den chormusikalischen Abend.

Insgesamt traten neun Chöre der Pellenz-Ortsgemeinden Plaidt, Saffig, Miesenheim, Nickenich, Eich und Kell auf. Sie präsentierten ein breit gefächertes, chormusikalisches Repertoire. Von traditionellen bis zu modernen Liedern boten sie ein vielfältiges Programm, darunter ‚Bachus‘ von Wilhelm Shakespeare oder ‚All about that Base‘ von Meghan Trainor, teilweise am Klavier begleitet. Die Sängerinnen und Sänger zeigten viel Engagement und Herzblut. Hans-Willi Fell und Marita Piess, Vorsitzende des Frauenchors Plaidt, führten charmant durch den Abend.

Das Publikum honorierte die Auftritte mit tosendem Beifall und zeigte damit, dass die schon über viele Jahre durchgeführte Veranstaltung in der Pellenzregion erneut sehr gut ankam. Verbandsbürgermeister Klaus Bell, der dem Konzert als ehemaliger Chorleiter eine besondere Bedeutung beimisst, hofft auf eine Fortführung dieser schönen Tradition und auf viele weitere tolle Konzerte der Pellenzchöre.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.