Die Albiger Chorgemeinschaft und ihr Konzert Herbst.töne 2019. Foto: privat.

Neue Chorleitung für gemischten Chor gesucht

Die Albiger Chorgemeinschaft - ein leistungsbereiter gemischter Chor - sucht eine engagierte Chorleitung.

Teilen:

Auch die Albiger Chorgemeinschaft hat unter der Pandemie gelitten und Aktive verloren. Trotzdem wollen die Mitglieder hoffnungsvoll in die musikalische Zukunft blicken. Die Albiger Chorgemeinschaft sucht eine engagierte und erfahrene Chorleitung.

Der Chor singt in erster Linie vierstimmige Literatur für gemischten Chor. Von der Klassik über Kirchenmusik, Gospel, deutsche und internationale Volksmusik bis hin zur zeitgenössischen Musik reicht das breit gefächerte Repertoire. Auch Fremdsprachen sind kein Problem für die aktiv Singenden, die ebenso gerne Chorliteratur in englischer, französischer, schwedischer oder spanischer Sprache singen.
Aktuell bilden 13 Sängerinnen und Sänger den Chor. Die Proben finden donnerstags von 20:00 bis 21:30 Uhr im Nebenraum der Albiger Mehrzweckhalle statt.

Weitere Informationen zu IHREM neuen Chor finden Sie auch unter https://albiger-chorgemeinschaft.de
Die Aktiven freuen sich auf Kontaktaufnahme und ein Probedirigat mit der neuen Chorleitung. Bewerbungen gerne an den 2. Vorsitzenden Gerhardt Schmidt via E-Mail: albiger-chorgemeinschaft@web.de

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.