Die neugegründete Chorgemeinschaft Dreis-Salmrohr mit ihrer Chorleiterin Monika Lenz. Foto: J. Thieltges

Neue Chorgemeinschaft Dreis-Salmrohr gegründet

Der MGV Liederkranz Dreis 1920 und der MGV 1907 Salmrohr singen künftig gemeinsam in der Chorgemeinschaft Dreis-Salmrohr.

Teilen:

Bei zwei Männerchören im Salmtal haben sich eine Veränderungen ergeben: Der MGV Liederkranz Dreis 1920 und der MGV 1907 Salmrohr haben sich kürzlich zusammengeschlossen und singen nun gemeinsam als ‚Chorgemeinschaft Dreis-Salmrohr‘.

Die Entwicklung in diesen Männerchören, gekennzeichnet durch sinkende Mitgliederzahlen, hinterlies ihre Spuren. Daher haben beide Chöre, die jedoch als Chorvereine weiterhin selbstständig bleiben, beschlossen, künftig gemeinsam als Chorgemeinschaft aufzutreten. Die neue Chorleiterin der Chorgemeinschaft Dreis-Salmrohr ist Monika Lenz aus Altrich.

Die Proben finden nun künftig im monatlichen Wechsel, jeweils montags um 20.00 Uhr, im Gasthaus Thieltges-Kronauer in Dreis oder in der Bürgerhalle Salmrohr statt. „Jeder Mensch kann singen“, sind die Aktiven in den beiden Männerchören überzeugt. „Daher sind Interessierte jederzeit herzlich dazu eingeladen, zunächst unverbindlich als Gast an einer Chorprobe teilzunehmen.“ Die Sänger freuen sich auf jede Person, die vorbeischaut und die Probearbeit vor Ort einmal unverbindlich live miterleben will.

„Wer singt, hat mehr vom Leben – Wer singt, stärkt Lung´ und Atem – hat mehr Kraft für große Taten. Du fühlst Dich länger fit als Sänger. Nutze die Chance in unserem Chor – es ist ein Vergnügen für Stimme und Ohr“, rezitieren die aktiven Sänger. Ansprechpartner für am Chorsingen interessierte Männer sind Jürgen Thieltges-Zunker in Dreis, telefonisch erreichbar unter 06578-244, und Johannes Neujoks in Salmrohr, unter Telefon 06578 98300.

Kontaktdaten

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.