Bei ihrem Konzert im Advent präsentieren sich die Chöre der Albiger Frühlingslerchen. Foto: R. Pfeiffer

Neuauflage des Albiger Konzerts im Advent

Bereits zum zweiten Mal laden die Albiger Frühlingslerchen zu ihrem Konzert im Advent ein: am 18. Dezember in die Liebfrauenkirche Albig.

Teilen:

Die Albiger Frühlingslerchen lieben Lieder zum Thema Winter und Weihnacht. Sie laden herzlich zu ihrem ‚Konzert im Advent‘, am 18. Dezember um 17:00 Uhr, in die evangelische Liebfrauenkirche nach Albig ein. Unter der Leitung von Ruth Pfeiffer werden alle Chorgruppen des Chorvereins – von den Piepmätzen über die Grünschnäbel bis hin zu den Frühlingslerchen und Skylarks – ein stimmungsvolles Programm präsentieren. Am Klavier begleitet Eva Schicklinski die jungen Stimmen.

Nach dem erfolgreichen Auftakt vor zwei Jahren setzen die Frühlingslerchen erneut auf das bewährte Konzept: Das Chorkonzert findet an einem Mittwoch statt, einem Tag, an dem die Kinder und Jugendlichen ohnehin ihre Chorproben haben. Damit wird nicht nur den Eltern ein zusätzlicher Termin erspart, sondern auch die ohnehin dicht liegenden Konzerttermine an den Wochenenden im Advent entzerrt. Das bietet dem Publikum eine ideale Gelegenheit, sich eine Stunde Zeit zu nehmen, in der besonderen Atmosphäre der Liebfrauenkirche die jungen Chöre zu hören, um anschließend beschwingt, glücklich und voller Weihnachtsvorfreude nachhause zu gehen.

Das kurze, aber knackige Programm verspricht winterliche und weihnachtliche Lieder, die auf die Festtage einstimmen. Es ist die perfekte Gelegenheit, die chormusikalischen Highlights junger Stimmen zu hören.

Die Aktiven, vor allem der Chornachwuchs, hoffen auf eine voll besetzte Kirche, um dann den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit herzlichem Applaus zu zeigen, dass sie ein tolles Konzert gegeben und herausragendes geleistet haben. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch herzlich willkommen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.