Bei ihrem Konzert im Advent präsentieren sich die Chöre der Albiger Frühlingslerchen. Foto: R. Pfeiffer

Neuauflage des Albiger Konzerts im Advent

Bereits zum zweiten Mal laden die Albiger Frühlingslerchen zu ihrem Konzert im Advent ein: am 18. Dezember in die Liebfrauenkirche Albig.

Teilen:

Die Albiger Frühlingslerchen lieben Lieder zum Thema Winter und Weihnacht. Sie laden herzlich zu ihrem ‚Konzert im Advent‘, am 18. Dezember um 17:00 Uhr, in die evangelische Liebfrauenkirche nach Albig ein. Unter der Leitung von Ruth Pfeiffer werden alle Chorgruppen des Chorvereins – von den Piepmätzen über die Grünschnäbel bis hin zu den Frühlingslerchen und Skylarks – ein stimmungsvolles Programm präsentieren. Am Klavier begleitet Eva Schicklinski die jungen Stimmen.

Nach dem erfolgreichen Auftakt vor zwei Jahren setzen die Frühlingslerchen erneut auf das bewährte Konzept: Das Chorkonzert findet an einem Mittwoch statt, einem Tag, an dem die Kinder und Jugendlichen ohnehin ihre Chorproben haben. Damit wird nicht nur den Eltern ein zusätzlicher Termin erspart, sondern auch die ohnehin dicht liegenden Konzerttermine an den Wochenenden im Advent entzerrt. Das bietet dem Publikum eine ideale Gelegenheit, sich eine Stunde Zeit zu nehmen, in der besonderen Atmosphäre der Liebfrauenkirche die jungen Chöre zu hören, um anschließend beschwingt, glücklich und voller Weihnachtsvorfreude nachhause zu gehen.

Das kurze, aber knackige Programm verspricht winterliche und weihnachtliche Lieder, die auf die Festtage einstimmen. Es ist die perfekte Gelegenheit, die chormusikalischen Highlights junger Stimmen zu hören.

Die Aktiven, vor allem der Chornachwuchs, hoffen auf eine voll besetzte Kirche, um dann den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit herzlichem Applaus zu zeigen, dass sie ein tolles Konzert gegeben und herausragendes geleistet haben. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch herzlich willkommen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.